Office pc Mini ITX

New member
Hallo liebe community

Ich soll für meinen Vater einen office Pc zusammenbauen.

Anforderungen von meinem Vater:

-Allgemein schnell sein: (Starten, Dateien laden usw.)
-Alle office Anwendungen sollen flüssig laufen (auch bei grösseren Dateien).
-Sonst noch normale Anwendungen wie surfen, Yt, usw.
-Der Pc söllte möglichst klein sein und in einem weissen Theme. (Gehäuse)
-Der Pc soll unbedingt ein integriertes Laufwerk haben
-Sollte für längere zeit halten
-Leise sein
-Spiele oder sonstige Grafik aufwendige Prozesse werden nicht gebraucht.

Ich baue den Pc selber zusammen, er sollte möglichst bald gekauft werden, budget ist in dem bereich von der jetzigen Zusammenstellung.

(-Auf Preis-Leistung wurde hier wenig Acht genommen aufgrund von den Anforderungen)


Der Monitor ist schon gekauft (Nur einer): 27 Zoll, WQHD, 60hz




Hier nun die Hardware die ich mal für ihn ausgesucht habe:

Ryzen 3 3200g
Gigabyte Aorus Pro AMD B450
1000GB Samsung 970 Evo M.2
300 Watt be quiet! SFX Power 2
16GB (2x8GB) Patriot Viper 4 Blackout DIMM Kit DDR4-3200 CL16-18-18-36
Silverstone Fortress FTZ01
LG Electronics GS40N (Laufwerk)




Vielleicht noch einige Erklärungen wieso ich diese Teile gewählt habe:

Prozessor sollte glaub genügen bei office Anwendung
Teure m.2 SSD wegen schnellen Ladezeiten und schnellem hochfahren
Ram: 16Gb reichen denke ich längstens für Office, schneller Ram harmoniert gut mit AMD (ryzen).
Mainboard: Gäbe billigere mini ITX aber wegen Bluetooth 5.0 und M.2 kühlkörper gewählt. (Nur 10 Euro Aufpreis)
Case: Mir ist klar, dass es viel zu teuer ist eigentlich, habe jedoch kein anderes weisses mini ITX gefunden mit optical drive und genügend Platz für alles. Andere Vorschläge sind aber willkommen.

Meine Frage nun:

-Denkt ihr die Konfiguration ist allgemein gut, oder hat es etwas was unbedingt verbessert werden muss/nicht passt, oder sontige Vorschläge.
-Ist dieser Pc dann Leise, oder muss noch ein besserer CPU-Lüfter gekauft werden und/oder noch mehr Gehäuselüfter.

Ps. Bin noch nicht so erfahren also bitte um Verständnis.
 
Teure m.2 SSD wegen schnellen Ladezeiten und schnellem hochfahren
du wirst da keinen unterschied zu ner günstigeren SATA SSD merken, du kannst genauso zur Crucial MX500 greifen, die PCIe SSD hat ihren Vorteil nur beim schreiben großer Datenmengen.
Hier ein Schönes Video dazu

Natürlich kannst die aber verbauen, wenn du willst

Denkt ihr die Konfiguration ist allgemein gut
jop passt

Ist dieser Pc dann Leise
Leise ist relativ, aber ja ja er sollte da recht leise sein
 
Für einen reinen Office-PC wären auch 8GB-RAM vollkommen ausreichend. Während ich das schreibe hab ich Photoshop mit ein paar Bildern offen, Chrome mit ca. 10 Tabs, Spotify läuft, ein paar PDFs in Adobe Reader offen, Notepad++, Filezilla mit ein paar Verbindungen, Thunderbird und Whatsapp-Desktop -> in Verwendung sind 5,3 GB. Voller wird's erst, wenn ich 16-bit Tiffs in PS bearbeite.

Als CPU wäre auch der Athlon 3000G bis auf weiteres vollkommen in Ordnung. Meine CPU ist ein 3570K - die Leistung ist in etwa mit dem Athlon vergleichbar, nur dass der Athlon mit weniger als der halben TDP auskommt. Im Moment langweilt sich die CPU mit 5-7% Auslastung (und davon gehen ca. 2,5% nur für den Taskmanager drauf) - die geht auch nur mal kurz hoch wenn ich in PS bestimmte Funktionen nutze oder wenn ich RAW-Dateien konvertiere.
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
83
Besucher gesamt
84

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?