SSD - Fehler beim Start von Windows 10

New member
Hallo an alle hier im Forum und Frohe Weihnachten im Nachhinein🎄 - folgendes Problem:

Da meine 120GB SSD allmĂ€hlich zu klein wurde wollte ich sie gegen eine 500GB austauschen - ich habe daher meine 120GB mittels Software auf die 500er geklont. Dies schien auch fehlerfrei zu funktionieren - die 500er war dabei extern an einer USB Docking Station angeschlossen. Heute habe ich die alte SSD mit der neuen geklonten ersetzt - gestartet - und sofort einen Fehler beim Start von Windows 10 wegen einer kĂŒrzlich durchgefĂŒhrten Hard oder SoftwareĂ€nderung bekommen.
Status: 0xc000000f
Fehler bei der Startauswahl. Zugriff auf ein erforderliches GerÀt nicht möglich.

soweit so schlecht - also alte originale Festplatte wieder rein - und es kommt der selbe Fehler 😞

wĂ€re ĂŒber Hilfe sehr glĂŒcklich.
 
Das einfachste wÀre Windows 10 auf die SSD neu zu installieren, das ist ja in 15Min erledigt.

Die Fehlermeldung hat was mit den Windows Bootloader zu tun, der da beschÀdigt ist
 
Hallo Bisy - vielen Dank mal fĂŒr die rasche Antwort - ja ist klar - wĂ€re aber schon interessant warum nach einmal umstecken auch die Festplatte die ja eigentlich immer in dem gerĂ€t verbaut gewesen ist auch plötzlich nicht mehr erkannt wird.
 
Stimmt die Bootreihenfolge denn noch?
der PC oder Laptop war aber aus beim umstecken und kein Ruhemodus usw?
 
Ja der PC war aus - ich konnte den Fehler jetzt durch diverse Umstellungen im Bios beheben - denk du hattest da schon recht mit einem Fehler in der Bootsequenz.
Der lÀuft jetzt also wieder mit der neuen Platte - vielen Dank erst mal - der 2. PC kommt morgen dran - der ist noch auf Windows 7 - hoffe das es auch bei dem funktioniert.
Danke und Lg
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive GĂ€ste
76
Besucher gesamt
77

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?