Z97X-Gaming 3 / i5-4460 / GTX 960 --> aufrüsten

New member
Hallo PCMasters Gemeinde.

Ich habe mich die letzten Jahre nicht mehr so stark mit Hardware beschäftigt und möchte nun hier im Board fragen, ob sich ein paar Personen damit auskennen und gerne einen PC Upgrade zusammenstellen würden.

Der Einbau ist für mich kein Problem.

Den aktuellen PC habe ich im 2015 zusammengebaut.
Jetzt wäre mein Kollege über eine Upgrade der Komponenten froh. Er würde gerne die neuen Games wie Flight-Simulator 2020 & RaceRoom, F1 2020
mit mehreren Bildschirmen Zocken und auch für die Zukunft ein bisschen gewappnet sein.

Ziel ist es Ihm zwei Upgrades zusammenzustellen zu unterschiedlichen Preisen.

Es geht wirklich nur um den Tower ohne Externe Peripherie.
Wer jedoch einen Guten Bildschirm kennt, den man drei mal hinstellen könnte (Hauptsächlich für FS2020) der darf gerne auch ein Betrag machen :)

Meine Bestellplattform ist


Budget:
würde ein LowBudget für 500-600 CHF
und
ein High-Budget bis 800-1000 CHF anpeilen


Derzeitiges System:
Motherboard Model: GIGABYTE Z97X-Gaming 3
Processor Name: Intel Core i5-4460
RAM: 16.0 GB PC3-12800 DDR3 SDRAM Crucial Technology
Video Chipset: Intel HD Graphics 4600
Network Card: NETGEAR A6210 WiFi USB3.0 Adapter
Tower: Fractal Define R5 Black (Midi Tower)


Danke euch schonmal im voraus.

Gruss
Alex
 
Kurze knappe Antwort.
In dem Fall würde ich nicht von einem Upgrade sprechen, das wäre eher eine Rundumerneuerung.
Und da wird man für 450-550€ definitiv nichts finden was "mehr bringt" und zum spielen geeignet wäre (Der FS2020 ist einfach sehr hardware hungrig) Und wenn da mit mehreren Bildschirmen agiert wird, werden auch die 900€ definitiv nicht ausreichen.

Für ca 950€ kann ich bedenkenlos sowas hier empfehlen:











Das wären deutsche Preise. Aber für mehrere Bildschirme wird mehr Grafikpower benötigt, da müsste man dann eigentlich eher Richtung RTX3070/3080 gehen, und die liegen bei 500€ bzw 700€ aufwärts. Ebenfalls wäre ein 3700X die bessere Wahl, wenn nicht sogar gleich ein 3900X.
 
Kurze knappe Antwort.
In dem Fall würde ich nicht von einem Upgrade sprechen, das wäre eher eine Rundumerneuerung.
Und da wird man für 450-550€ definitiv nichts finden was "mehr bringt" und zum spielen geeignet wäre (Der FS2020 ist einfach sehr hardware hungrig) Und wenn da mit mehreren Bildschirmen agiert wird, werden auch die 900€ definitiv nicht ausreichen.

Für ca 950€ kann ich bedenkenlos sowas hier empfehlen:











Das wären deutsche Preise. Aber für mehrere Bildschirme wird mehr Grafikpower benötigt, da müsste man dann eigentlich eher Richtung RTX3070/3080 gehen, und die liegen bei 500€ bzw 700€ aufwärts. Ebenfalls wäre ein 3700X die bessere Wahl, wenn nicht sogar gleich ein 3900X.

@KoH

Danke viel mals, die Antwort war nicht so Kurz ^^
Okey werd mit Ihm mal sprechen ob mehr als 900€ drin liegen :)

Ja dachte nach 5 Jahren kann ein Board oder Netzteil wenigstens noch gebraucht werden jedoch hat sich da einiges getan. Naja muss er halt wieder mal bisschen Geld in die Hand nehmen :)


Gruss
Alex
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
60
Besucher gesamt
60

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?