Futuremark 3DMARK 11
Die lang erwartete 2011er Version des beliebten Benchmarks 3DMark bringt einige Verbesserungen und basierend auf Microsofts DirectX 11. Das Unternehmen Futuremark hat wieder einiges verbessert und so besticht das Benchmark mit hochqualitativen und detailreichen Szenen, die von dem PC berechnet werden müssen. Man setzt einen drauf und so muss speziell die Grafikakrte noch mehr leisten, um den neuen Standards folgen zu können. Die Benchmark setzen sich dabei aus 4 Grafik-Tests, einem Physics-Tests, einem kombinierten Tests sowie einem Audio-Visuellen Tests, um anschließen die Leistung des PCs zu bewerten. So sind speziell die Grafik-Tests im Vordergrund und setzen viel Leistung voraus.
3DMark11 Opener (Bild © Futuremark)
Die Grafik-Tests nutzen dabei ebenfalls die Tessellation-Technologie sowie weitere DirectX 11 Features, die im Vergleich zum Vorgänger 3DMark Vantage, die auf DirectX 10 basiert, einige Neuerungen mit sich bringen. Dabei hat man wieder unterschiedliche Version, zwischen denen man auswählen kann. Die Basic Edition ist allen kostenlos zugänglich. Die Advanced Edition kostet rund 20 US-Dollar und bietet weitere Offline- sowie Online-Funktionen sowie Benutzerdefinierte Benchmark-Tests. Das meiste kriegt man bei der Professional Edition geboten, die satte 995 USD kostet und unter anderem für kommerziellen Gebrauch gedacht ist. Unterstützt werden Betriebssysteme Windows Vista und Windows 7.
Informationen
Lizenz: Shareware
Betriebssysteme: Windows Vista und Win 7
Hersteller: Futuremark Inc.