R32
Super-Moderator
Hallöchen,
etwas langweile dachte ich, ich widme meinem Cube mal einen eigenen Thread.
Da ich ihn einfach schnuckelig finde. Eventuell haben andere ja ähnliche Konfigurationen und man tauscht sich etwas aus. 🙂
Hardware sieht wie folgt aus:
Cooltek Aluminium Cube
Celeron G1840 2,8GHz Dualcore auf Haswell Basis (passiv gekühlt)
ASRock B85M ITX
4GB (2x2) G-Skill 1600
Crucial MX100 256GB
Be Quiet Pure Power L8 430W (Modular)
Das Ziel des ganzen war es, einen sehr kleinen Rechner zu schaffen, der genug Leistung für alles alltägliche hat, dabei aber komplett lautlos ist und sehr sehr wenig Strom verbraucht.
Zum Spielen ist er nicht gebaut worden.
Das habe ich definitiv geschafft, man hört ihn absolut überhaupt nicht.
Erst wenn man ein Ohr ans Aluminium presst, kann man ein leises Geräusch wahrnehmen.
Ist ja auch nicht wirklich ein Wunder.
Die CPU ist passiv gekühlt, Gehäuselüfter gibt es keine, Festplatten ebenfalls nicht.
Der einzige Lüfter sitzt im Netzteil, klar hätte ich auch hier ein passives wählen können.
Da Be Quiet ist allerdings wirklich nicht zu hören.
Der nächste Punkt war der Stromverbrauch.
Ich wollte Leistung für Office / Internet / Multimedia, aber dabei so wenig Strom verbrauchen wie es gerade geht.
Auch das habe ich definitiv geschafft.
Der kleine genehmigt sich im Office / Internet betrieb weniger als 27 Watt (komplett).
Selbst bei voller CPU und IGP Last (Prime + Furmark) liegt der Verbrauch bei unter 64 Watt.
In nächster Zeit werde ich mich noch daran machen den G1840 zu "undervolten".
Da ist absolut noch einiges drin.
Der ganze Rechner kostete knapp über 300€ (inklusive Win 7 Pro Lizenz).
Zum Abschluss noch 2-3 Bildchen.
Office
Volllast CPU & Grafik
etwas langweile dachte ich, ich widme meinem Cube mal einen eigenen Thread.
Da ich ihn einfach schnuckelig finde. Eventuell haben andere ja ähnliche Konfigurationen und man tauscht sich etwas aus. 🙂
Hardware sieht wie folgt aus:
Cooltek Aluminium Cube
Celeron G1840 2,8GHz Dualcore auf Haswell Basis (passiv gekühlt)
ASRock B85M ITX
4GB (2x2) G-Skill 1600
Crucial MX100 256GB
Be Quiet Pure Power L8 430W (Modular)
Das Ziel des ganzen war es, einen sehr kleinen Rechner zu schaffen, der genug Leistung für alles alltägliche hat, dabei aber komplett lautlos ist und sehr sehr wenig Strom verbraucht.
Zum Spielen ist er nicht gebaut worden.
Das habe ich definitiv geschafft, man hört ihn absolut überhaupt nicht.
Erst wenn man ein Ohr ans Aluminium presst, kann man ein leises Geräusch wahrnehmen.
Ist ja auch nicht wirklich ein Wunder.
Die CPU ist passiv gekühlt, Gehäuselüfter gibt es keine, Festplatten ebenfalls nicht.
Der einzige Lüfter sitzt im Netzteil, klar hätte ich auch hier ein passives wählen können.
Da Be Quiet ist allerdings wirklich nicht zu hören.
Der nächste Punkt war der Stromverbrauch.
Ich wollte Leistung für Office / Internet / Multimedia, aber dabei so wenig Strom verbrauchen wie es gerade geht.
Auch das habe ich definitiv geschafft.
Der kleine genehmigt sich im Office / Internet betrieb weniger als 27 Watt (komplett).
Selbst bei voller CPU und IGP Last (Prime + Furmark) liegt der Verbrauch bei unter 64 Watt.
In nächster Zeit werde ich mich noch daran machen den G1840 zu "undervolten".
Da ist absolut noch einiges drin.
Der ganze Rechner kostete knapp über 300€ (inklusive Win 7 Pro Lizenz).
Zum Abschluss noch 2-3 Bildchen.
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Office
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Volllast CPU & Grafik
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren