Albert Einsteins Theorie?

maechi

Active member
Wie heißt die Formel/Theorie von Albert Einstein mit der er sagen kann das man nicht Energie in z.B. eine Turbine stecken kann und diese Energie dann in Strom verwandelt und ein positives Ergebnis erhält das ich Energie gewonnen habe statt Verlustleistungen zu bekommen.

Ich weiß das ich das oben richtig Schei*e beschrieben habe. Aber ich kann es einfach nicht besser ausdrücken.
Vlt so noch:

Ich kann nicht 2 Watt reinstecken und 5 Watt rausholen.

Ist diese Formel/Theorie überhaupt vom Albert?

Kennt sich damit jemand aus?
 
Hat was mit Energieerhaltung zu tun, das stimmt. Aufgrund der Reibung hat man leider immer irgendwo Energieverlust, deshalb kann man auch keine Maschine mit einem Wirkungsgrad von 100% bauen, wenn ich mich nicht irre. 😉

Und eine weitere These von Einstein ist, dass man Masse in Energie umwandeln kann (E=mc² allgemein).

//edit: Hier noch ne ganz interessante Doku zur Relativitätstheorie:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gesetz der Erhaltung der Masse ist etwas älter als Einstein. Weiß nur nicht von wem.
Ich weiß ja nicht ob das dann auch das Gesetz zur Erhaltung von Energie mit einschließt, weil wenn man Masse in Energie umwandeln kann...
Das oben genannte hab ich in der 7. Klasse in Chemie "gelernt".
Aufpassen Jungs!
 
Naja Masse... Energie... sind doch alles irgendwo Atome. 😀
Frag mich nicht, hab Chemie nie gekonnt, eher Physik.
 
E=mc²

Bzw. Energie kann nicht erzeugt, sondern nur in eine andere Energieform umgewandelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es gibt ja etliche Formen von Energie...
Elektrische, chemische, thermische, potentielle, kinetische...
Energie kann denke ich auch in Form von Licht, also Photonen vorliegen (obwohl ich mich hier glaube auf dünnem Eis bewege 😀)...
Wie Cyanoid ja schon gesagt hat... man kann Masse in Energie umwandeln oder Energie in eine andere Energieform umwandeln. Beim Auto z.B. die chemische Energie vom Benzin in kinetische Energie, also einer Bewegung.
 
Es gibt verschiedene Ansichtsarten von "Energie".
Die einen sagen es wie KeKs schon sagte mit elektrische-, chemische-, thermische-... Energie
Andere sagen, was ich bevorzuge, dass es nur DIE Energie gibt, und es nur verschiedene Träger der Energie gibt.

Zum ersten post und der eigentlichen Frage kann man nur sagen dass Albert Einstein nichts mit der Findung des Energie-erhaltungssatz zu tun hatte (nicht relativistisch gesehen), denn dieser wurde schon fast ein Jahrhundert vor ihm aufgestellt.
Mehr dazu:
 
mal so ne frage ab vom thema wie kann ich chemische Energie "herstellen" oder etwas in chemische Energie um wandeln um es richtig aus zu drücken?
 
Naja, es gibt ja etliche Formen von Energie...
Elektrische, chemische, thermische, potentielle, kinetische...
Um sich dem Thema etwas zu nähern und sich das verständlich zu machen ist dieser Ansatz für uns Laien DENK ICH der Beste🙂
Zu tief rein denken ins Thema aber find anstrengend und es besteht auch eine gewisse Gefahr sich in den Dingen zu verlieren.

Meines Wissens nach besagt der Energieerhaltungssatz, dass Energie (natur-gegeben) NIE verloren geht, sondern sich lediglich transformiert, im Grunde aber in gleicher Menge immer weiter besteht.
Wenn ich zB. eine gewisse Energie aufbringe um einen stein in ein Fenster zu werfen, dann ist die beim Wurf von mir dem Stein mitgegebene Energie gleich gross wie die auf dem Weg (durch Reibung mit der Luft) verloren gegangenen Energie PLUS die Einschlag-Energie ....

Das Perpetum-Mobile aber denk ich dekt sich nicht mit der Aussage von maechi:
Ich glaube maechi suchte nach so etwas wie eine "vermeintlichen" Energie-Gewinnungsmaschine, also en ding dessen Energiefördermenge grösser ist als die hinengesteckte energie ...
Das Perp-Mobile ist hingegen ein Ding das einmal in Gang gesetzt, seine Bewegung nicht mehr durch reibungsverluste verlangsamt, also sich immer gleich bleibend fortbewegt


Energie kann denke ich auch in Form von Licht, also Photonen vorliegen (obwohl ich mich hier glaube auf dünnem Eis bewege 😀)...
Wie Cyanoid ja schon gesagt hat... man kann Masse in Energie umwandeln oder Energie in eine andere Energieform umwandeln.
Hier wirds interessant🙂

Zum einen hab ich schon von Raum-Energie gehört (Doku: Epos Dei).
Diese soll immer und überall vorhanden und experimentell nachgewiesen worden sein, zb.:
MIt einer einfachen Apparatur kann man bereits heute aus dieser apparatur mehr energie heraus holen (die man zB.in einer Batterie speichern könnte) als man für den Betrieb benötigt .... guckst du EPOS DEI !!

Zum anderen gibts da das Doppelspalt-Experiment, ein Experiment aus dem Quantenphysischen Bereich.
In diesem wird experimentell bewiesen dass Licht-Photonen-Teilchen (also reine Materie = ein Atome mit Masse usw) sowohl Wellencharakter wie auch Teilchen-Charakter aufweist.
Jenach dem ob man (der Mensch ) es beobachtet oder nicht verhält es sich anderst, als ob es spürt was ab geht :very strange:
Dazu gibts auf Youtube gute Videos die das zeigen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
nebenbei, es gibt ja neue versuchsergebnisse, die E=mc² in frage stellen, da die lichtgeschwindigkeit von einem neutrino überschritten wurde, was laut einstein nicht möglich sein soll.
aber noch sagen selbst diejenigen die den versuch gemacht haben, dass sie nicht sicher sind, und einen fehler nicht ausschließen können, und deswegen weitere experimente zur bestätigung oder falsifikation brauchen werden.
 
Vor kurzem habe ich eine news Verfasst über ein Perpetuum Mobile 2ter Art, welches wirklich funkionieren soll. Hab das mittlerweile aber nicht weiter verfolgt


Könnt ja nochmal danach suchen
 
Vor kurzem habe ich eine news Verfasst über ein Perpetuum Mobile 2ter Art, welches wirklich funkionieren soll. Hab das mittlerweile aber nicht weiter verfolgt


Könnt ja nochmal danach suchen
imteressant! 🙂

zum Neutrino:
aus dem doppelspalt-experiment heraus kamen weitere erkentnisse, so zum beispiel jenes der Verschränkung 2er Atome:
Sind 2 atome mal miteinander verschränkt, bleibt eine Informations-Verschränktheit über (Zeit und Raum hinaus) bestehen, oder so ähnlich...
Heisst, wenn man nun an einem der atome was verändert, tritt diese veränderung unmittelbar (und rechnerisch, so las ich das, über 100000mal schneller als Licht) am anderen atom auch auf, die Informationsausbreitung allso soll demnach definitiv schneller als licht sein ...
weiterführend spekuliert man daraus dass es parallelwelten geben könnte ... wie sie darauf kommen blieb mir aber bisher noch verborgen, bzw. konnt ich nicht nachvollzihen :I ... naja, trozdem interessant 🙂


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


mal so ne frage ab vom thema wie kann ich chemische Energie "herstellen" oder etwas in chemische Energie um wandeln um es richtig aus zu drücken?
du bist kein schläfer oder so, oder ??
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich hab das ein bisschen anders gemeint.
Ich kann ja jede Energie in jeder andere Form von Energie umwandeln.

Wenn ich Holz verbrenne dann sieht die Rechnung doch ca. so aus:
Chemische Energie(Holz) --> Thermische-(Wärme-) Energie

Bei einem Verbrennungsmotor sieht es so aus:
Chemische Energie --> Thermische Energie --> Mechanische Energie

Aber wie kann ich jetzt chemische Energie als Endprodukt haben?
Das geht doch nur mit der Natur. Also wenn das Holz nach wächst, oder kann ich das manuell bewirken das ich wieder chemische Energie bekomme?
 
Chemische Energie ist das Resultat der Photosynthese, und wird auch dabei zwichengespeichert und schließlich wieder gebraucht (ATP Synthese). Und nicht nur dabei wird in den Zellen Energie in Chemischer Form gespeichert. Da gibt es Millionen Beispiele
 
also kann ich die chemische energie nur durch die Photsynthese gewinnen/umwandeln!
oder gibt es noch eine andere Art?
 
Es gibt verschiedene Ansichtsarten von "Energie".
Die einen sagen es wie KeKs schon sagte mit elektrische-, chemische-, thermische-... Energie
Andere sagen, was ich bevorzuge, dass es nur DIE Energie gibt, und es nur verschiedene Träger der Energie gibt.


Zum ersten post und der eigentlichen Frage kann man nur sagen dass Albert Einstein nichts mit der Findung des Energie-erhaltungssatz zu tun hatte (nicht relativistisch gesehen), denn dieser wurde schon fast ein Jahrhundert vor ihm aufgestellt.
Mehr dazu:
.
 
@maechi Umwandlung in chemische Energie geht nicht nur durch PS. war nur ein Beispiel. hätte ich vielleicht besser formulieren können 🙁
 
achso ok danke an alle
jetzt hab ich das auch geschnallt

Sorry Heimdall den Post muss ich irgendwie überlesen haben!
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
184
Besucher gesamt
184

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten