Hi,
genau deswegen liebe ich diese Threads, 2 Leutchen mit unterschiedlichen Meinungen treffen auf einander, andere kommen und es wird schwer sein sachlich zu bleiben...
Ich kann den beiden teils zustimmen.
Mobile: Da kann Intel momentan niemand das Wasser reichen, das ist so seid 2-3 Jahren, wird sich auch wohl nicht so schnell ändern. Hier find der Erfolg der Core (2) Duo Serie schließlich an, nun ist sie auf dem Desktop Sektor und macht so ziemlich alles platt.
Desktop: Ich sage einmal pauschal, bis Anfang des Jahres war AMD unschlagbar, dann kam der erste Core Duo (Yonah) da ging der Hype los. Nun wechseln sehr viele von AMD zu Intel, das übliche Spiel....AMD muss sich wohl was sehr gutes einfallen lassen, denn Intel hat die gesmaten Preise heruntergedrückt und macht sich beliebt bei den Usern, AMD ist gezwungen deren Marktposition etwas zu verlagern und es wird weiterhin fans geben, die AMD den Rücken stärken und bei Intel sind da auch Massen bei.
Server: Muss ich offen zugeben, dass ich unsicher bin hier, würde 50/50 sagen...
Extreme: Tja, slebst der FX vonn AMD kommt gegen einen E6600 an, die trennen fats schon Welten, preislich und leistungsmässig. 6800XE lohnt sich z.B. nicht so pralle aus meiner Sicht...E6700er macht mehr her für mich, da stimmt mir der Xtasy sicher zu. Einen A64 FX kann ich nicht beurteilen, hatte nie einen...
Office:
Da war Intel lange Zeit der führende Hersteller und bald werden die Ihre position gewaltig stärken! Sobald der Conroe-L als Celeron auf den Markt kommt, kommt der low-Wattage Vorteil noch stärker zur Geltung und die i945er Chipsätze mit GMA950 Onboard-Grafikkarten machen eine Menge her. Ich kann auf meinem Core Solo Lappy Gothic 2 bestens zocken, ruckelfrei, Gothic 3 teste ich noch. Fakt ist dass es AMD das nächste Jahr schwer haben wird, aber wer weiss, was der ATI Deal bringen wird 😀
Grüße,
Bolef2k