Tanger
Member
....sehr viel Fritzbox-Router sind derzeit offenbar Gegenstand einer mittlerweile ziemlich offensiven Welle von Angriffen.
Ganz offenkundig ist das Ziel dieser Angriffe - das Gerät komplett zu übernehmen - also die Kontrolle über die Funktionen zu erhalten.
Dies scheint eine tatsächliche Welle von Cyberangriffen zu sein - un sie richtet sich sehr gezielt gegen Fritzbox-Router. Wenn man betroffen ist von diesen Angriffen, dann gibt es einen ziemlich untrüglichen Nachweis: in den Logdateien des Routers sind fehlgeschlagene Anmeldeversuche festzustellen. Also, ein Blick in die Logs hilft hier...
Das Besondere: Die Angriffe gehen offenbar (fast) immer von einer IP-Adresse aus. Wer einen AVM-Router betreibt, sollte sicherstellen, dass ein sicherer Betrieb gewährleistet ist. Bei Heise wurden mittlerweile sehr viele Meldungen bekannt von Lesern die immer das gleiche berichten.
Zitat: "Etliche Anmeldeversuche auf der Fritzbox-Benutzeroberfläche belegen, dass jemand mit Nachdruck versucht, die Kontrolle über den Router zu gewinnen."
mehr Infos, Daten und Hintergründe:
ein Artikel auf Heise
Ganz offenkundig ist das Ziel dieser Angriffe - das Gerät komplett zu übernehmen - also die Kontrolle über die Funktionen zu erhalten.
Dies scheint eine tatsächliche Welle von Cyberangriffen zu sein - un sie richtet sich sehr gezielt gegen Fritzbox-Router. Wenn man betroffen ist von diesen Angriffen, dann gibt es einen ziemlich untrüglichen Nachweis: in den Logdateien des Routers sind fehlgeschlagene Anmeldeversuche festzustellen. Also, ein Blick in die Logs hilft hier...
Das Besondere: Die Angriffe gehen offenbar (fast) immer von einer IP-Adresse aus. Wer einen AVM-Router betreibt, sollte sicherstellen, dass ein sicherer Betrieb gewährleistet ist. Bei Heise wurden mittlerweile sehr viele Meldungen bekannt von Lesern die immer das gleiche berichten.
Zitat: "Etliche Anmeldeversuche auf der Fritzbox-Benutzeroberfläche belegen, dass jemand mit Nachdruck versucht, die Kontrolle über den Router zu gewinnen."
mehr Infos, Daten und Hintergründe:
ein Artikel auf Heise
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren