Antec 1200 water cooling check

Yoschy

New member
Tach auch,
ich habe vor mir eine wasserkühlung zu holen, aber mein prob ist, ich habe keine ahnung wo ich die kühlung unterbringen soll bzw den radiator/en.:fuchtel:
Oben ist kein platz, Hinten sieht doof aus, mit innen kann ich mich nur schwer anfreunden.

Ich hoffe das ihr das Antec 1200 kennt.
Erste überlegung ist das ich den Radiator an der oberen rechten ausenseite zu befestigen.
Zweite überlegung das ich mir 3 einzelne Radiatoren hole und hinter jeden einzelnen lüfter in der front anbrige(wenn sie passen), wenn ihr fersteht was ich meine.
Da ich einen Q9550 intel mein eigen nennen darf, und in einenm jahr auf einen Ci7 oder Ci9 umsteigen will, wollte ich fragen was ich für einen leistungsfähigen aufsatz ich nehmen soll.
Ich habe vor die CPU, Nvidea 300 GTX SLI verbund also 2 stk zu kaufen und zu Kühlen.

Bitte um verständniss wenn es unverständlich geschrieben ist habe eine 14 Stunden tag hinter mir :fresse:.

Hir noch der link zu meinem PC http://www.pcmasters.de/forum/systemvorstellung/37810-mein-erster-neuer-pc.html
PS: Die anfangsbilder sind nicht aktuell bitte weiter hinten schauen um Aktuelle bilder entnehmen zu können

Natürlich bin ich für verbesserungsvorschläge offen !

Gruß Yoschy
 
jap würde auch den großen holen und genauso wie ich es gemacht hab montieren guck meine Sig. 🙂

die Lüfter kann man ja dann regeln und gut is 😉
 
Ich würd, wie viele es beim 1200 es gemacht haben, nen Triple in die Front einsetzen. Das kann man ganz einfach mit 6 Winkeln, die es in jedem anständigen Baumarkt/Heimwerkerladen gibt, bewerkstelligen sodass man den Radi dann fast unsichtbar und ohne großen Aufwand im Laufwerksschacht hinter den Lüftern angebracht hat. Wenn das dann nicht ganz mit dem Platz im Schacht ausreichen sollte wegen LW und HDD, täte es auch noch ein 240er. Dafür würde ich dann aber noch einen 240er ins Heck an die 2 120er anbringen.( hat doch 2!? )
Wäre soweit eig die bestaussehendste Möglichkeit...
Mora wär natürlich auch nicht schlecht aber dafür inklusive der ganzen Lüfter(falls aktiv) recht teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gut ich habe auch gesehen das bei anderen, ich sags mal so, alles dran hängt. Ich denke das es daran hängt das es meist nur eine Graka ist.
Wie sieht es eigentlich aus wenn es 2 Unabhängige Kühlsysteme sind ?!?
wird wohl zu viel platz wegnehmen alleien schon wegen den GTX sli.

@Sp3edy so wie dein system stelle ich mir vor das sieht echt super aus respeckt !

So wie Homer the Pc noob beschrieben hatt, ist für mich die effektivste lösung

aber ich hab noch ne bitte an euch, kann mir jmd. bitte was zusammen stellen, besonderes augen merk auf den cpu kühler legen. In anbetracht das ich einen Q9550 habe und in einem jahr auf Ci7 umsteigen will.

Ich Hoffe das ihr das versteht was ich will

Danke im voraus

Gruß Yoschy
 
So füge mich jetzt auch ein.

Willst du ein AGB im 5,25" Schacht?

Willst du deine jetzigen GraKas auch kühlen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Nein den AGB will ich nicht im schacht haben !
Die kommende Graka Generation also die GTX300 version will ich dan kühlen, aber bis dahin ist ja noch zeit
 
@Sp3edy so wie dein system stelle ich mir vor das sieht echt super aus respeckt !

Vielen Dank 🙂

bis die GTX300er kommen und du dich für nen mora entscheiden solltest kannst du ja noch alles Passiv Kühlen...

ich hatte eine Graka + CPU + Board noch ohne die Lüfter gekühlt 🙂

aber den unterschied mit den Lüftern merkt man natürlich deutlich 😉
 
Also hab mir noch mal gedanken gemacht und habe mir nach euren angaben einen wahrenkorb angelegt

Schaut mal selbst

gruß Yoschy
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
45
Besucher gesamt
45

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten