Neu: Das FreeBSD-Projekt hat die Verfügbarkeit von FreeBSD 13.5-BETA2 angekündigt
Das FreeBSD-Projekt hat die Verfügbarkeit von FreeBSD 13.5-BETA2 angekündigt, dem zweiten Beta-Build im FreeBSD 13.5-Release-Zyklus. Dieser Entwicklungs-Snapshot bringt mehrere wichtige Updates und Verbesserungen mit sich, die FreeBSD-Benutzern kontinuierlichen Fortschritt und Stabilität gewährleisten.
ein Auszug über die wichtigen Verbesserungen in FreeBSD 13.5-BETA2
Verbesserungen an der unifdef- und sysctl-String-Verarbeitung für bessere Systemleistung und Stabilität.
Verfügbarkeit und unterstützte Architekturen:
Der Blick nach vorn:
FreeBSD in 100 Seconds
Stats: 600000 Views :: 32000 Likes :: 1120 comments
Linux vs FreeBSD
Stats: 82000 Views :: 1575 Likes :: 108 comments
mehr Infos - mehr Daten - mehr Diskurse:
FreeBSD.org - the projectpage:
the release-article:
FreeBSD a powerful 627 MiB s ystem on Xfce...
FreeBSD vs Linux ::
Das FreeBSD-Projekt hat die Verfügbarkeit von FreeBSD 13.5-BETA2 angekündigt, dem zweiten Beta-Build im FreeBSD 13.5-Release-Zyklus. Dieser Entwicklungs-Snapshot bringt mehrere wichtige Updates und Verbesserungen mit sich, die FreeBSD-Benutzern kontinuierlichen Fortschritt und Stabilität gewährleisten.
ein Auszug über die wichtigen Verbesserungen in FreeBSD 13.5-BETA2
Erweiterte Zeitstempel für UFS1: Das Unix-Dateisystem (UFS1) unterstützt jetzt Zeitstempel bis zum Jahr 2106 und verbessert so die langfristige Lebensfähigkeit.
Cloud-Image-Updates: FreeBSD-Cloud-Images werden nicht mehr mit veralteten Kopien der FreeBSD-Paket-Repository-Datenbank ausgeliefert, was ein saubereres und aktuelleres Erlebnis für Benutzer gewährleistet, die FreeBSD in Cloud-Umgebungen bereitstellen.
Verfeinerungen der ICMP-Ratenbegrenzungen: Ratenbegrenzungen für ICMP-Netzwerkantworten werden jetzt individuell gejittert, was die Netzwerkeffizienz und -sicherheit verbessert.
Verbesserte Systembereinigung: Der Befehl „make delete-old“ entfernt jetzt korrekt veraltete Clang/AArch64-Dateien, die zuvor zurückgeblieben waren.
Verbesserungen an der unifdef- und sysctl-String-Verarbeitung für bessere Systemleistung und Stabilität.
Verfügbarkeit und unterstützte Architekturen:
- ISO-Images für FreeBSD 13.5-BETA2 sind jetzt für mehrere Architekturen verfügbar, darunter AMD64, i386, PowerPC (verschiedene Versionen),
- Armv6, Armv7, Aarch64 und Riscv64. Diese können von FreeBSD-Spiegelseiten heruntergeladen werden.
Der Blick nach vorn:
- Eine vollständige Liste der Änderungen seit FreeBSD 13.4 wird im Verlauf des Veröffentlichungszyklus in den Versionshinweisen zu releng/13.5 verfügbar sein. Das FreeBSD-Team ermutigt die Community zu Tests und Feedback, um die endgültige Version zu verfeinern. Ihr alle könnt hier wesentlich dazu beitragen.
- Für weitere Details folgt bitte den FreeBSD-Ankündigungen über Mailinglisten, RSS-Feeds oder besucht einfach bitte die offiziellen News-Seiten des Projekts - vgl. die Links unten.
- Seid bitte gespannt auf alle weiteren Updates, während sich FreeBSD 13.5 seiner endgültigen Veröffentlichung nähert!
FreeBSD in 100 Seconds
Stats: 600000 Views :: 32000 Likes :: 1120 comments
Linux vs FreeBSD
Stats: 82000 Views :: 1575 Likes :: 108 comments
mehr Infos - mehr Daten - mehr Diskurse:
FreeBSD.org - the projectpage:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
the release-article:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
FreeBSD ::Unofficial subreddit for the FreeBSD Project FreeBSD a powerful 627 MiB s ystem on Xfce...
FreeBSD vs Linux ::