Die Verarbeitung der LG Geräte ist keinen Deut schlechter, zumindest nicht in der Preisklasse von der wir hier sprechen!
Die Anschlüsse sitzen wie bei so gut wie allen Geräten hinten, einige weiter dann links und Funktionstasten rechts am Gehäuse, also optimal und völlig normal.
Die LCDs die länger und lauter knacken sind allesamt teurer.
Schwarzwerte sind bei meinem Gerät ausgezeichnet, dank der XD Engine kann man auch da das letzte rausquetschen.
Höhenverstellung beim LCD? Völlig unwichtig
Klappern, ist nicht dein ernst, oder?
Hier kannst du mal unser System zumindest ansatzweise erkennen:
Post 213
http://www.pcmasters.de/forum/consumer-electronics/9687-hifi-und-heimkino-thread-15.html
Da solche Sonderfunktionen aber nur bedingt für das analoge TV geeignet sind justiere ich lieber komplett manuell und lass den Tv erst dann alles geben wenn eine DVD läuft, leider aktuell auch noch über Scart.
Hier wird in den nächsten Tagen über HDMI angeschlossen und ein DVB-C Receiver wird folgen.
Meiner Erfahrung nach kommt Full HD erst ab einem bestimmten Abstand und auch nur bis zu einem bestimmten Abstand zum tragen.
Hier im Saturn hat man einige Geräte mit genügend Abstand aufgebaut und man kann sich selbst ein Bild davon machen.
Du solltest wirklich selbst vor Ort schauen, Philips und LG boten meiner Frau und mir schon im Laden das beste analoge Kabelsignal und auch digital waren beide Hersteller sehr reizvoll, diverse Toshiba, JVC und Samsung hätten wir ja ebenfalls in der Preisklasse bekommen können.
Alles was wir oder andere dir sagen ist stets mit Vorsicht zu genießen, also wünsche ich dir ein erfolgreiches Händchen beim Einkauf
🙂...