Ja das ist korrekt. Hatte ich eigentlich bislang immer erwähnt, falls ich sie mal empfohlen habe. Die Kritik richtet sicht meißt auf das Gleit Lager welches des öffteren bereits innerhalb kürzester Zeit ausgeronnen ist. Das Problem soll "angeblich" bereits seit längeren behoben worden sein. Hab mich gerade mal im Internet umgesehen und wenn ich mir da die Beschwerden ansehe, ist es schon interessant dass all diese bereits älter sind (Konkrete Schadensmeldungen, keine Gerüchte). Kannst dich ja mal umsehen.
Ich selbst verwende ebenfalls 7 SilenX eXtrema Pro Lüfter (3x120, 1x92, 3x80) und diese laufen jetzt schon seit einem halben/dreiviertel Jahr ohne Zwischenfälle. Und sie liefen bislang stehts unter Volllast. Also die Kritik an die Haltbarkeit kann ich nicht bestätigen. Jedoch gibt es einen anderen Punkt den ich ansprechen will. Mir persönlich ist das Material aus dem die Lüfter bestehen etwas zu minderwertig. Ist warscheinlich jetzt der falsche Ausdruck, denn so mießerrabel sind sie schließlich nicht. Für einen 20 Euro Lüfter darf man sich dennoch etwas mehr erwarten. Trotz dieser Kritik denke ich dennoch dass diese Lüfter wohl zu den besten gehören. Vor allem im Punkto Förderleistung (insbesonders die 120er) können sie ihre Trümpfe voll ausspielen. Und dabei bleiben sie stehts auf einem verhältnissmäßig sehr geringen Geräuschpegel. Ein 120er SilenX mit 1500U/min wird natürlich auch nicht unhörbar sein, jedoch agiert er überraschent leise, vor allem wenn man die hohe Förderleistung mit ein bezieht. (Um Aussage über die Förderleistung eines Lüfters geben zu können, montiere ich diesen stehts am selben Kühlblock der an einem stark übertakteten X2 4800+ (939) montiert ist. Die erreichten Temperaturen dienen dann als Grundlage bzw. als Bezugspunkt um eine Aussage treffen zu können.)
Hier mal ein paar Testberichte: