Es wird nun schon seid Jahren gesagt das sich der Bereich der IT - auch rund um die Grafikkarten - rasant entwickelt und das Hardware immer schneller "veraltet", zudem wurde ich in einem anderen Forum dafür ausgelacht, als ich gefragt habe, ob die Leute mir helfen können einen PC zusammenzustellen der noch mehr als 8 Jahre gute Gaming-Leistung bringen soll.
Dazu habe ich jetzt mal einen kleinen Testlauf gemacht um zu schauen ob das wirklich stimmt und ich war erstaunt, oder doch nur naiv und habe die Zahlen falsch gedeutet?
Ich habe über die Website:
Folgend seht ihr das Modell, danach das Erscheinungsdatum und zum Schluss um wie viel Prozent sich diese Grafikkarte bezogen auf ihren direkten Serien-Vorgänger verbessert hat.
RTX 2080 TI | 2018 | +30% (stärker als die 1080 TI)
GTX 1080 TI | 2017 | +57% (stärker als die 980 TI)
GTX 980 TI | 2015 | +39% (stärker als die 780 TI)
GTX 780 TI | 2013 | +55%
GTX 690 | 2012 | +63%
GTX 590 | 2011 | +135%
GTX 480 | 2010 | +257%
GT 335 M | 2010 | +202%
GTX 295 | 2009 |
Zusammenfassend kann man anhand dieser Daten doch sagen, das Grafikkarten zwar immer stärker werden,
aber auch das die Zunahme der Leistungssteigerung immer mehr nachlässt und somit Grafikkarten immer zukunftssicherer werden, also immer mehr Jahre gute Gaming-Leistung bringen.
Also während man im Jahr 2009 (gtx 295) schon nach einem Jahr eine Grafikkarten kaufen konnte die knapp dreimal so stark ist (GT 335 M), konnte man sich vor einem Jahr nur über 30% Leistungssteigerung freuen (vergleich 1080 TI und 2080 TI)
Falls ihr Fehler finden solltet bitte ich euch mich zu unterrichten.
Ich bin dankbar für jede konstruktive Kritik.
Dazu habe ich jetzt mal einen kleinen Testlauf gemacht um zu schauen ob das wirklich stimmt und ich war erstaunt, oder doch nur naiv und habe die Zahlen falsch gedeutet?
Ich habe über die Website:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
immer das von mir bekannte High-End Modell der jewiligen Serie (200er-/-20er-Serie) aufgelistet und dadurch den prozentualen Anstieg der Leistung der Grafikkarten ermittelt und verglichen.Folgend seht ihr das Modell, danach das Erscheinungsdatum und zum Schluss um wie viel Prozent sich diese Grafikkarte bezogen auf ihren direkten Serien-Vorgänger verbessert hat.
RTX 2080 TI | 2018 | +30% (stärker als die 1080 TI)
GTX 1080 TI | 2017 | +57% (stärker als die 980 TI)
GTX 980 TI | 2015 | +39% (stärker als die 780 TI)
GTX 780 TI | 2013 | +55%
GTX 690 | 2012 | +63%
GTX 590 | 2011 | +135%
GTX 480 | 2010 | +257%
GT 335 M | 2010 | +202%
GTX 295 | 2009 |
Zusammenfassend kann man anhand dieser Daten doch sagen, das Grafikkarten zwar immer stärker werden,
aber auch das die Zunahme der Leistungssteigerung immer mehr nachlässt und somit Grafikkarten immer zukunftssicherer werden, also immer mehr Jahre gute Gaming-Leistung bringen.
Also während man im Jahr 2009 (gtx 295) schon nach einem Jahr eine Grafikkarten kaufen konnte die knapp dreimal so stark ist (GT 335 M), konnte man sich vor einem Jahr nur über 30% Leistungssteigerung freuen (vergleich 1080 TI und 2080 TI)
Falls ihr Fehler finden solltet bitte ich euch mich zu unterrichten.
Ich bin dankbar für jede konstruktive Kritik.