Bitnik
New member
Freier Wille unter Neuronenfeuer
Während die strafrechtliche Verfolgung von Hackern und Piraten für die Gesetzgeber in Berlin und Brüssel ein Dauerbrenner bleibt, bekommen notorische CD-Ripper und Filesharer jetzt möglicherweise Rückendeckung aus der Wissenschaft. Können Rechtsverletzer überhaupt strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden? Bekannte Neurowissenschaftler wie Wolf Singer vom MPI für Hirnforschung in Frankfurt/Main, Gerhard Roth vom Institut für Hirnforschung an der Universität Bremen und Wolfgang Prinz vom Münchener MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften behaupten schon lange, dass die Erkenntnisse der Hirnforschung dem Prinzip der persönlichen Schuld die Grundlage entziehen.
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Greetz BitNik