JupyterCAD - ein CAD-Modellierer, der nahtlos in JupyterLab integriert - jetzt in V 3.0

d-hubs

Member
JupyterCAD, das ist ein CAD-Modellierer, der nahtlos in JupyterLab integriert: im Grunde genommen ists eine inoffizielle JupyterLab-Erweiterung für Projekte in der 3D-Geometriemodellierung - und wie "jupytertypisch" - mit Unterstützung für kollaboratives Bearbeiten. Die Version 3.0 bringt bedeutende Verbesserungen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität.

Arjun Verma hat vor wenigen Tagen die Freigabe von V 3.0 auf dem Jupyter Blog bekannt gegeben (vgl. den Link unten).


Wesentliche Features und Besonderheiten von JupyterCAD 3.0:
Verbesserte Python-API mit integrierter Konsole: Entwickler können nun direkt innerhalb von JupyterCAD Python-Skripte ausführen, was den Workflow optimiert und die Interaktivität erhöht.

Benutzererfahrungs-Optimierungen (UX):
  • Mausbasierte Transformationssteuerung: Erleichtert die Manipulation von Objekten im 3D-Raum durch intuitive Mausbewegungen.
  • Verbesserte 3D-Viewer-Achsenhilfe: Bietet eine klarere Orientierung im 3D-Raum, was die Navigation und das Platzieren von Objekten vereinfacht.
  • Unterstützung von Inline-Vorschlägen und Anmerkungen: Nutzer können direkt im Modell Kommentare hinzufügen und erhalten während der Arbeit kontextbezogene Vorschläge, was die Zusammenarbeit und den Designprozess fördert.
  • Versionsverlauf und Wiederherstellung: Es ist nun möglich, Änderungen im Modell nachzuverfolgen und bei Bedarf auf frühere Versionen zurückzusetzen, was die Kontrolle über den Designprozess stärkt.
Installation als JupyterLite-Plugin: JupyterCAD kann jetzt vollständig im Browser betrieben werden, einschließlich der Python-APIs, ohne dass eine lokale Installation erforderlich ist.
Diese Neuerungen machen JupyterCAD 3.0 zu einem leistungsfähigen Werkzeug für Entwickler und Designer, die in einer kollaborativen Umgebung arbeiten möchten. Die Integration in JupyterLab und die Möglichkeit, direkt im Browser zu arbeiten, bieten dabei maximale Flexibilität.

….soweit zu den wichtigsten Aspekten von JupyterCAD 3.0

hier noch ein paar Videos:

Jupyter Lab is AWESOME For Data Science

Stats: 83000 views :: 1900 likes :: 55 comments

JupyterCAD Suggestions


mehr Infos, News, Diskurs

Das Announcement:

Diskurs:

auf Reddit:
a. Jupyter:
b. JupyterLab:
c. JupyterNotebooks:
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
45
Besucher gesamt
45

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten