Ob die 500 rpm ausreichend sind kannst nur Du selbst merken.
Bei mir reichts. ich kann sogar mit weniger Umdrehungen gut auskommen.
Bei Dir muß es aber, weil unsere Systeme ziemlich sicher kaum vergleichbar sein dürften, nicht unbedingt reichen.
Sollte sich ein nicht mehr abbaubarer Wärmestau bilden, was Du dadurch merkst, dass die wenige Luft, die der Lüfter aus dem Case heraus befördert, im Laufe der Zeit immer wärmer und zum Schluß unerträglich heiß wird, reichts offenbar nicht.
Wird die Luft selbst dann, wenn sich das System stundenlang anstrengen muß, nicht merklich warm, und kommen die CPU nicht über ihre thermische Spezifikation, noch Grafikkarte👎 in wirklich bedenkliche Temperaturbereiche, reichts halt doch.
Wenn Der Lüfter am Mainboard angeschlossen ist, solltest Du mal ins BIOS bzw UEFI gehen und schauen, ob nicht eventuell ein zu geringes Level eingestellt ist.
Dieses dann ggf erhöhen, sofern machbar.
Ist der Lüfter direkt mit dem NT verbunden, wirds wohl Zeit für Ersatz zu sorgen.
Dass man den immer erst anstubsen muß, ist ja schließlich kein Zustand(!)
Selbst dann nicht, wenn sich herausstellt, dass 500 rpm ansonsten ausreichen.