Ehe hier niemand was sagt und Deine Frage in den unendlichen Tiefen des Forums verschwindet ...
Ich kenne die Kamera nicht.
Aber ich hab inzwischen gelernt Testberichte zu lesen.
Und das so gut, daß ich auch das, was die Tester nur mal kurz und beiläufig erwähnen, einigermaßen deuten kann.
Nach einiger Recherche steht fest:
Viel Kamera für wenig Geld.
Als Urlaubsbegleiter oder für den "Rasenden Reporter", sofern er nicht in der Dämmerung unterwegs ist, ist dies Leichtgewicht durchaus zu empfehlen.
Macht durchschnittlich gute bis sehr gute Fotos.
Wenn das Licht stimmt!
Mach brauchbare Fotos, wenn das Licht eher nicht so hell ist.
Leicht, klein und mit, was durchaus ein Pluspunkt ist, mit einer sehr kurzen Auslöseverzögerung versehen.
Also genau das, was der Einsteiger gut brauchen kann.
Demnach ist das Teil durchaus eine Empfehlunf wert.
Weniger gut ist.
Du brauchst wenigstens um die 50 cm Abstand zum zu fotografierenden Objekt.
Spektakuläre Bilder vom Mainboard oder Deinen Rams gelingen so nicht!!
Die Videofunktion ist eher unterdurchschnittlich.
Alternativen:
In Deinem Budget keine sinnvollen gefunden.
Für etwa 50,- EUR Budget-Aufstockung gibts mit der [
] Eine Kamera die alles besser macht.
Aber was solls?
Selbst die Super-Duper-Hyper-Überflieger-Kamera ist nur so gut wie der Fotograf (oder Starter), der sie nutzt.
Viel Geld ausgeben bringt also nicht automatisch die besseren Fotos.
Und deshalb ists alle Male besser, preiswert zu starten, im Laufe der Zeit mit den Schwachstellen der vorhandenen Budgetlösung umgehen zu lernen und zu einem weit späteren Zeitpunkt was "Vernünftiges" zu kaufen.
Da weiß man dann wenigstens weil man seine eigenen Anforderungen kennt, was "vernünftig" ist.
Du machst als Laie also nichts wirklich verkehrt, wenn Du Dir die Lumix DMC-FS35 kaufst.
So viel steht fest! Fotografieren kann man damit.