PC-Schrauber Robert
Member
Beide obige Komponenten sollen in ein kleineres und leichteres Gehäuse einziehen.
Jedoch die Bedienungsanleitung liefert mir nur Probleme bzw. Fragezeichen im Kopf.
Laut DEUTSCHER Anleitung zum MB (S. 1-15) soll ich einen 8poligen Stecker vom Netzteil auf das MB (EATX12V) stecken.
Habe 2 verschiedene Kabel zum Netzteil.
1.) 8pol. Stecker, beschriftet mit "CM-PSU" und am anderen Ende 2 x 4pol. Teilstecker "CPU".
2.) 8pol. Stecker wie oben, am anderen Ende 2 x 6+2pol. Stecker - jeweils mit "PCI-E" beschriftet.
Ja, welchen denn nun?, zumals sich die 6 + 2 Stecker nicht komplett einsetzen lassen. Der 6er-Stecker geht, der 2pol. passt von der Ausformung nicht ins MB.
Falsche Kabel beim Netzteil? Oder reicht einer der 6pol. Stecker? Oder?????
MB-Handbuch gibt keinen Hinweis, die Anleitung zum Netzteil ist spartanisch.
Und bevor MB oder Netzteil "abraucht, frage ich lieber hier mal nach
ACHTUNG:
Ich habe das Netzteil mit 4 liegenden HDD Anschlussleisten; es gibt auch Netzteilvarianten mit 4 senkrecht stehenden HDD-Buchsen.
Vielen Dank
Jedoch die Bedienungsanleitung liefert mir nur Probleme bzw. Fragezeichen im Kopf.
Laut DEUTSCHER Anleitung zum MB (S. 1-15) soll ich einen 8poligen Stecker vom Netzteil auf das MB (EATX12V) stecken.
Habe 2 verschiedene Kabel zum Netzteil.
1.) 8pol. Stecker, beschriftet mit "CM-PSU" und am anderen Ende 2 x 4pol. Teilstecker "CPU".
2.) 8pol. Stecker wie oben, am anderen Ende 2 x 6+2pol. Stecker - jeweils mit "PCI-E" beschriftet.
Ja, welchen denn nun?, zumals sich die 6 + 2 Stecker nicht komplett einsetzen lassen. Der 6er-Stecker geht, der 2pol. passt von der Ausformung nicht ins MB.
Falsche Kabel beim Netzteil? Oder reicht einer der 6pol. Stecker? Oder?????
MB-Handbuch gibt keinen Hinweis, die Anleitung zum Netzteil ist spartanisch.
Und bevor MB oder Netzteil "abraucht, frage ich lieber hier mal nach
ACHTUNG:
Ich habe das Netzteil mit 4 liegenden HDD Anschlussleisten; es gibt auch Netzteilvarianten mit 4 senkrecht stehenden HDD-Buchsen.
Vielen Dank