eXe hat doch extra geschrieben
UND AMD ATHLON 64, woraus man deuten könnte der er auch ein dazugehöriges Board benötigt und beides für unter 100 Scheine
😉!
Nun stellt sich lediglich die Frage was für Speicher vorhanden ist, ist es DDR Ram braucht er höchstwahrscheinlich ein Sockel 939 Board, ist es DDR2 Ram entsprechend ein Sockel AM2 Board, ob ein Kühler benötigt wird ist leider auch unklar.
Mal für S.939:
MSI K8N Neo4-F für ca. 57 EURO:
AMD Athlon 64 3500+ für ca. 40 EURO, ohne Kühler:
Und einmal für S. AM2
Asrock ALiveAata2 für ca. 50 EURO:
AMD Athlon 64 3500+ für ca. 47 EURO, ohne Kühler:
Beide Konfigs reichen für den Zweck völlig, klar kann man beim Prozzi bis zum 3000er runter gehen, beim S. 939 spart man ganze 2,50 EURO und beim AM2 satte 5 EURO, lohnt also nicht wirklich und der 3500 bietet annehmbare Leistung zum annehmbaren Preis.
Vom Sempron rate ich ab, da ist das P/L Verhältnis wirklich bescheiden.
Die von mir genannten Boards erfüllen ihren Zweck, nicht mehr und nicht weniger...