Meine Emails landen beim Kunden im Spam? Host-Anbieter-Wechsel?

mazemania

Member
Hallo,
sind aktuell bei Evanzo aus Berlin, aber leider kein guter Anbieter.
Vor allem fällt mir auf, dass Emails von unserer info@ oder booking@ des Öfteren bei unseren Kunden im Spam landen.
Ist das eine Hoster Sache oder hat damit nichts zu tun?
Wäre das bei Ionos vielleicht besser?
Klar, ich kann Filterregeln bei Evanzo auch einstellen, Stufe 1-9 oder so, aber das betrifft eher nur eingehende, keine ausgehende Mails? Und am Ende weiß ich auch nicht, was es wie bringt?
Sind bei Ionos (oder jemand anders?) vielleicht bessere/mehr Zertifikate hinterlegt oder was kann ich tun?
Gar keine info@ Mails mehr nutzen? Worauf sonst achten?
Danke, maz🙂

Siehe:

 
Moin,

das mit den Mails ist ein sehr leidiges Thema...spreche aus Erfahrung, da ich bei uns eigenen Mailserver betreibe. Wenn du das voll in eigener Hand hast und Managed hast, dann musst du dich darum kümmern. Wenn du Pakete buchst, musst du oft dennoch hinherher und folgendes beachten:
DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance)
DKIM (DomainKeys Identified Mail)

Das musst du für Server/Domain einrichten. Manches geht über den DNS, man muss entsprechende Einträge machen, sonst wird es schwer mit Spam. Hier kannst du mal deine Domain pürfen:
 
Moin,

das mit den Mails ist ein sehr leidiges Thema...spreche aus Erfahrung, da ich bei uns eigenen Mailserver betreibe. Wenn du das voll in eigener Hand hast und Managed hast, dann musst du dich darum kümmern. Wenn du Pakete buchst, musst du oft dennoch hinherher und folgendes beachten:
DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance)
DKIM (DomainKeys Identified Mail)

Das musst du für Server/Domain einrichten. Manches geht über den DNS, man muss entsprechende Einträge machen, sonst wird es schwer mit Spam. Hier kannst du mal deine Domain pürfen:
Danke🙂 Puh, leider verstehe ich nur die Hälfte.
Also es reicht nicht, sich eine "mitarbeiter@" email mit namen als eine info@ oder booking@ Adresse zu geben? Oder wäre das ein Start?
Bei dem Rest bin ich technisch überfragt 😉 Bei Ionos schreiben sie zumindest zich Sachen, die man mit einem Email Paket hat? Bei Evanzo kann sich belieb viele Adressen einrichten, das wirkt dann vielleicht schon "dubioser"?
Also ich hoffe, so ein Wechsel von Evanzo zu Ionos würde sich in vielerlei Hinsicht lohnen.
 
Hey. Schock mir doch per Privatnacbricbt die Domain. Dann kann ich drauf schauen. Hast du Direktlink zum Paket von Ionos?

Postfächer musst du eh anlegen, das ist nicht Teil von Antispam 🙂
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
48
Besucher gesamt
48

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten