Nachprüfung 9.Klasse

Brink

New member
Hallo
Ich hab gerade erfahren das ich eine Nachprüfung machen muss.
Ich muss mich zwischen zwei fächern entscheiden.
Deutsch & Mathe.
NRW Realschule.

Fragen.
Da beide Hauptfächer sind muss ich bei beiden eine mündliche und eine schriftliche Prüfun machen oder?
Welches Fach sollte ich nehmen?Also wo sollte es einfach sein.
Ich muss für die Prüfungen alles lernen was wir in der 9.Klasse gemacht haben oder?
Wann macht man die Prüfung.
In der letzten Woche der Ferien oder?

Danke im vorraus
 
Wie wir dir da weiterhelfen können erschließt sich mir nicht ganz 😉

Ob mündlich, schriftlich, und in welchen Fächern, kann dir deine Schule beantworten - dein Klassenlehrer, das Sekretariat, oder derjenige, von dem du von deiner Nachprüfung erfahren hast. Ebenso die Inhalte der Prüfung. Ebenso, wann die Prüfung stattfinden wird.

Und welches Fach du nehmen solltest hängt vornehmlich von deiner Preferenz ab. Nimm, was dir besser liegt, und das Fach, in dem du dich sicherer fühlst.
 
Soweit ich weiß musst du nur eine schriftliche Nachprüfung einreichen. Wo soll man in Mathe eine mündliche Prüfung machen?

Wenn du dir nicht sicher bist würde ich Mathe nehmen, das kann man alles lernen und brauch kaum Talent. In Mathe ist alles theorie und wenn du das ein paar mal geübt hast, hast du es raus und kannst mit dem nächsten Thema anfangen.

In Deutsch ist das was anderes, du musst analysieren, richtig zuordnen und dich richtig ausdrücken. D.h. du musst Praxis üben und keine Theorie. Außerdem brauch man ein wenig Geschick.

Ich weiß ja nicht inwiefern es sich für dich lohnen würde, denn nach der neunten (bei mir zumindest) ist Schluss und dann musst du nen Ausbildungsplatz suchen. Selbst wenn bei dir nicht nach der 9ten Schluss ist fehlen dir ja grundlegende Kenntnisse für weitere Klassen. Wahrscheinlich währe es je nach dem was für einen Berufswunsch du hast sinnvoll die Klasse zu wiederholen.
 
Danke :')
Ich werde Mathe nehmen.
Ich frag morgen noch was ich alles lernen muss.
Mathe ist eh wichtiger 🙂
 
mathe mündlich ist meines wissens nach sau schwer, bei ner mündlichen ist deutsch leicheter, da muss man nur labern, schriftlich würde ich aber auch mathe empfehlen, das ist da dann wirklich nur lernen, wie scrubs bereits schrieb.
 
Ehm eine Frage.
Also bei der Nachprüfung muss ich ja nur das wissen was wir im zweitem Halbjahr gelernt haben.
Dürfen die auch nach mehr fragen? Nein oder?
Weil die Liste die ich von meiner Lehrerrin bekommen habe ist recht lang.Und da die sie sich nicht durchsetzen kann ,konnte wir nicht wirklich alles lernen .
Also manches haben wir nicht gelernt.
 
das ist eig egal soweit ich weiß. du musst am ende des jahres das können was auf dem lehrplan steht... und wenn deine lehrer das mit euch nicht gemacht ahben.. dann müsst ihr das selber ancholen 😛 (ich kenn das thema, komme jetzt auch in die 10 aber die anchprüfungen musste ich noch nie amchen 😀 kenne das aber von freunden)
also du solltest dich schon drauf vorbereiten.. es ist schonmal sehr gut das deine lehrerin die nen zettel gegeben aht mit sachen die du wissen musst, das machen längst nich alle... (man hat ja alles mitgeschrieben.. wers glaubt 😀 )
EDIT: hab grad bei meiner freundin anchgefragt.. die muss auch ne anchprüfung in der 9 machen.. sie hat auch keinen zettel bekommen , aber sie meinte auch das ne nachprüfung (abgesehen von der sympathie der lehrer) oft garnicht sooo schwer sind 😉
auf jeden fall viel glück 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke 🙂
Endlich höre ich mal das die nicht soo schwer sind.
Also auf dem Zettle stehen halt die Themen.

Wir haben auch nur zwei Arbeiten in diesem Halbjahr geschrieben.
Und an den letzten tagen vor den Ferien passt ja echt keiner mehr auf .
Und da macht die so ein schwierigeres wie zylinder und keiner hat ahnugn davon.
Naja ich sage das da mal.
 
mathe mündlich ist meines wissens nach sau schwer, bei ner mündlichen ist deutsch leicheter, da muss man nur labern, schriftlich würde ich aber auch mathe empfehlen, das ist da dann wirklich nur lernen, wie scrubs bereits schrieb.

Mathe ist , zumindest im Zentralabitur, mündlich deutlich einfacher als schriftlich. Das liegt daran, dass im Zentralabitur die mündlichen Prüfungen von deinen Fachlehrern geschrieben und bewertet werden. Die Aufgaben werden dann so ähnlich sein wie du sie im Unterricht gelernt hast. Die meisten Lehrer raten von Mathe schriftlich ab, wie es natürlich in der 9 Klasse aussieht weiß ich nicht.

Übrigens, Mathe ist auch nicht nur "theorethisch auswendig" lernen. Das mag bis zum Abi so sein, spätestens ab der 12. brauchst du aber abstraktes Denkvermögen um die Aufgaben zu lösen. Die Zeit einfach 2 Formeln auswendig zu lernen und die Aufgaben dann "runterzurattern" sind dann vorbei 😉 !
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
324
Besucher gesamt
324

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten