Tanger
Member
Neu: Linux 6.6: mit vielen Leistungsoptimierungen, verbesserten Sicherheitsfunktionen u.a.m. veröffentlicht
der neue Linux-Kernel 6.6 hat viel viele Verbesserungen - so zum Beispiel etwa die verbesserte Sicherheitsfunktionen.
oder auch neue Treiber und Geräteunterstützung. Die Dateisystem-Verwaltung wurde überarbeitet, viele neue Treiber sind auch mit dabei.
Der Kernel wird in absehbarer Zeit auch in einigen Distributionen verarbeitet sein - zur Verfügung stehen ( vgl. hierzu etwa: Distrowatch:
Zu den Highlights des Linux-Kernels 6.6 gehören viele größere und kleinere Neuerungen:
so zum Beispiel etwa auch die lang erwartete Hardware-Sicherheitsfunktion Shadow Stack. Sie dient dem Schutz der Intel-CPUs vor Stack-Overwrite-Angriffen, Darüber hinaus gibt es einen neuen Firmware-Attributtreiber zum Ändern der BIOS-Einstellungen in Linux auf HP-Geräten und ein neues EventFS-Subsystem für eine noch bessere Speichereffizienz des Tracing-Subsystems und neue IIO- und Intel IVSC MEI-Treiber.
weitere Infos, Quellen und Zusatzseiten:
Wikipedia-Seite:
Distrowatch:
der neue Linux-Kernel 6.6 hat viel viele Verbesserungen - so zum Beispiel etwa die verbesserte Sicherheitsfunktionen.
oder auch neue Treiber und Geräteunterstützung. Die Dateisystem-Verwaltung wurde überarbeitet, viele neue Treiber sind auch mit dabei.
Der Kernel wird in absehbarer Zeit auch in einigen Distributionen verarbeitet sein - zur Verfügung stehen ( vgl. hierzu etwa: Distrowatch:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
). Die endgültige Veröffentlichung der Linux 6.6-Kernelserie - sie stellt ein großes Update dar: sie kommt mit mehreren neuen Funktionen; Es werden aktualisierte und neue Treiber für bessere Hardware-Unterstützung und andere Änderungen einführt.Zu den Highlights des Linux-Kernels 6.6 gehören viele größere und kleinere Neuerungen:
so zum Beispiel etwa auch die lang erwartete Hardware-Sicherheitsfunktion Shadow Stack. Sie dient dem Schutz der Intel-CPUs vor Stack-Overwrite-Angriffen, Darüber hinaus gibt es einen neuen Firmware-Attributtreiber zum Ändern der BIOS-Einstellungen in Linux auf HP-Geräten und ein neues EventFS-Subsystem für eine noch bessere Speichereffizienz des Tracing-Subsystems und neue IIO- und Intel IVSC MEI-Treiber.
weitere Infos, Quellen und Zusatzseiten:
Wikipedia-Seite:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Distrowatch:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren