Neues Headset wegen Wohnungswechsel

parad0xr

New member
Da ich nun in meine Eigene Wohnung habe und mein Teufel Concept E 400 Digital jetzt nur noch streicheln darf muss für Abends ein Headset her. Leider muss es mehr oder weniger ein Allrounder sein um bei mir in folgenden Bereichen zu bestehen.

-Teamspeak³ sowie Skype-Gespräche
-Best mögliches Klangerlebnis bei Spielen (5.1?)
-Musik hören. Richtung ist Techno(Handsup) und ab und zu HipHop.
Hier kann ruhig der Bass etwas dominieren.
-Anschluss über Klinge
-Das Ohr soll Umschlossen sein
-Regelbar
-Ich bin Brillenträger, bei meinem jetzigen Billig-0815-Headset haben mir ganz schön die Ohren weh getan, da das Headset mein Ohr auf die Brille gerade zu "gepresst" hat. Sollte dies bei einer Ohr-umschließung nicht möglich sein ist das auch Ok. Wer Schön hören will muss Leider 😀

Das man vielleicht nicht auf alle Punkte perfekt eingehen kann ist mir bewusst.Ich will lediglich ein gutes Preis/Leistungs (Leistungen meinerseits) haben.
Am Wichtigsten ist mir eindeutig das Klangerlebnis in Spielen. Sollte hier 5.1 Vielleicht doch etwas bringen?

Budget bei ~80€

//edit//
Ich habe mir mal das Plantronics GameCom 780 angeschaut. Die Bewertungen sind ja doch recht Ordentlich. "Ein bisschen mehr Bass könnte es haben", Und es ist über USB. Aber wenn es sich trozdem Problemlos ansteuern lässt, habe ich damit kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsair Vengeance 1300
Steelseries Siberia V2
solltest dir auchmal anschauen ...
gibts beide auch als USB VBariante bzw beim Siberia V2 USB ist es eine extra USB Soundkarte, das Corsair Vengeance 1500 wäre Only USB
das Plantronics GameCom 380 wäre übrigens mit dem Plantronics GameCom 780 identisch, nur eben das es per Klinke angeschlossen wird ...
besonders empfehlen würde ich dir von den genannten Headsets die Steelseries Siberia V2 Varianten ( gibts auch in verschiedenen Farben und Sondereditionen, technisch unterscheiden die sich aber in keinster weise , auch die USB Version ist identisch, eben nur mit extra USB Soundkarte , die Apple und Xbox Versionen sind vom Anschluss her etwas verschieden , im inneren aber ansonsten ebenfalls identisch und da du die ja für den PC willst solltest du keine Xbox oder Apple Version nehmen 😉 ) ...

Edit :
und Nein echtes 5.1 oder noch mehr ist bei Kopfhörern/Headsets nicht gut, gute Stereo Kopfhörer/Headsets sind da besser , per Soundchip kann man sich dann auch gerne noch 7.1 simulieren lassen, welches besser ist als das echte ...
Kopfhörer/Headsets sitzen nunmal direkt auf den Ohren, somit gibt es da keine Laufzeitunterschiede etc ... und ein grosser Treiber pro Muschel ist besser als viele kleine ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir das SteelSeries Siberia v2 zulege, wäre da ein extra Treiber dabei?
Nutzen diese "Simulierten" 7.1 Treiber was?
 
???
Treiber nennt man die "Lautsprecher" bei KH/HS ...
wenn du die USB Version nimmst, ist selbstverständlich ein "Treiber zum installieren" für die USB Soundkarte dabei welche dann 7.1 simulieren kann ...
eine gute "richtige" Soundkarte kann das iR aber etwas besser ...
Ja , simuliertes ist besser als echtes bei Kopfhörern/Headsets
 
also ich habe das steelseries siberia v2 headset (ohne ubs) und ich musste keine software installieren und soweit ich weiss gibts da auch keinen weitern treiber?
 
natürlich gibts da dann auch keinen 😉
wie gesagt die kleinen "Lautsprecher" nennt man "Treiber" 😉
Treiber zum installieren gibts nur für die USB Soundkarte ....
 
Und mit diesen Treiber der USB-Soundkarte kann man dieses 7.1 Simulieren.
Ich verstehe nicht ganz wie man dann damit dieses 7.1 Simulieren kann..
 
Oh gerade der letzte Link mit dem Einkaufsführer fand ich sehr Interessant.
Aber um so genauer ich nachlese um so mehr kommt mir der Gedanke, das man mit einer Kopfhörer u. Mikro kombination um einiges besser dran ist als mit einem Headset.

Z.b wird dort geschrieben, dass ein Sennheiser PC 360 G4ME klangtechnisch selbst von einem halb so teuren Creative Aurvana in den Schatten gestellt wird. Mit einer günstigen Asus Xonar DG sollte er dann endgültig an dem Sennheiser vorbeiziehen.

Wie wäre es dann mit folgendem:
-Creative Aurvana ~53€
-Asus Xonar DG ~30€
-Zalmann ZM-MIC1 ~7€

Wär ich bei 90€. Ich glaube das ist die beste Methode um aus dem Budget das meiste rauszuholen. Vergleichbare Headsets kosten dann denke ich um einiges mehr.

Sind meine Gedankengänge richtig? Oder sollte man hier eher sagen:"Ist die mühe nicht wert, Nimm einfach ein Steelseries Siberia V2. Du hörst eh kein Unterschied".
Hier weiß ich jetzt auch nicht weiter...
 
der Gedankengang ist richtig 😉
wäre auch eine ganz brauchbare Kombination ... willst du nen komfortables Mikro haben nimmste das AntLion ModMic ... gibts nur aus den USA für umgerechnet ~30€ ...
kann man aber auch später nachrüsten 😉
gibt hier ja auch noch einige Threads wo ich KH + Clipmicros + SoKa empfohlen habe ...
 
Ja ich habe mich jetzt auch fürs Siberia V2 USB entschieden.
Allerdings bin ich Soundtechnisch etwas enttäuscht wenn ich ehrlich bin.
Die Bässe sind selbst bei Bass-lastigen Liedern nicht gerade "Druckvoll", als vergleich habe ich ein 20€ Billig Headset. Das finde ich durchaus schade.

Überzeugt hat mich aber:
+Qualität
+Extremer Tragekomfor
+Sehr Cooles Designe und durch einziehbares Mikro auch als Kopfhörer zu verwenden
+Gutes Mikrofon
+Man kann es ziemlich laut aufdrehen ohne verzerrung

-Mir fehlt eindeutig der "Druck" bei den Tiefen tönen... Ja ich weiß bei Headsets klingt "Druck" Idiotisch, aber ich denke ihr wisst was ich meine.
Selbst bei meinen Creative In-Ears (20€) und bei meinem Billig Headset (20€) wirkt der Bass kraftvoller als bei diesen nun immerhin fast 90€ Headset.

Ich werds aber danke der restlichen + Punkte behalten.
 
Ja, das hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen. Das Siberia ist hauptsächlich zum Zocken gedacht, also um kleine Details genau ausmachen zu können (typisches Beispiel: Schritte). Bässe sind da eher kontraproduktiv und wurden absichtlich etwas reduziert.

So schlimm find ichs aber auch nicht. Ich hör damit auch Musik und schau Filme...
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
39
Besucher gesamt
39

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten