Postmaster
Kommentare-Dealer
Nach dem sehr erfolgreichen System-On-A-Chip-Prozessors, kurz SoC, Tegra 3 von nVidia, möchte der bekannte Hersteller, der heutzutage durchaus mehr als nur Grafikprozessoren vertreibt, an den Erfolg anknüpfen. Demnach wurde heute Nacht auf der CES der nVidia Tegra 4 SoC-Prozessor vorgestellt, der für einen erneuten Performanceschub bei Smartphones und Tablets sorgen soll.
Der nVidia Tegra 4 SoC setzt wie auch sein Vorgänger auf die 4+1-Architektur, was bedeutet, dass vier Cortex-A15-Hauptkerne für die rechenintensiven Aufgaben und einer für weniger anspruchsvolle Anwendungen zur Verfügung stehen. So wird beispielsweise im...
Weiterlesen: nVidia Tegra-4-SoC vorgestellt (CES 2013)

Der nVidia Tegra 4 SoC setzt wie auch sein Vorgänger auf die 4+1-Architektur, was bedeutet, dass vier Cortex-A15-Hauptkerne für die rechenintensiven Aufgaben und einer für weniger anspruchsvolle Anwendungen zur Verfügung stehen. So wird beispielsweise im...
Weiterlesen: nVidia Tegra-4-SoC vorgestellt (CES 2013)