Hi Leute,
zur Zeit nutze ich 8G Mushkin XP2-8500 (1066),auf einem EVGA 780I SLI.
Hier ein Link:
Im MemTest geht alles gut bei 400Mhz 5-5-5-18 2T 1,8V
Aber bei 533Mhz 5-5-5-15 2T 2,05V,tauchen Fehler auf und das viele,auf Slot "0" und "1".Habe die Angaben von CPU-Z ubernommen.
Ist der RAM nun defket oder kommt er mit den Taktraten nicht klar?
Der Mushkin sollte doch aber die 1066Mhz ohne Probleme machen,vom Board her muss das auch gehen.
So nun sollte der RAM defekt sein,benötige ich einen RAM,der die 1066Mhz,bei Normallast mitmacht.
Habe gelesen,daß einige Hersteller langsame RAM-Bausteine,übertaktet verkaufen und somit Probleme auftreten,wenn man diese auf max. Leistung laufen lassen will.
Bin für jeden Tip offen.
Gruß
zur Zeit nutze ich 8G Mushkin XP2-8500 (1066),auf einem EVGA 780I SLI.
Hier ein Link:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Im MemTest geht alles gut bei 400Mhz 5-5-5-18 2T 1,8V
Aber bei 533Mhz 5-5-5-15 2T 2,05V,tauchen Fehler auf und das viele,auf Slot "0" und "1".Habe die Angaben von CPU-Z ubernommen.
Ist der RAM nun defket oder kommt er mit den Taktraten nicht klar?
Der Mushkin sollte doch aber die 1066Mhz ohne Probleme machen,vom Board her muss das auch gehen.
So nun sollte der RAM defekt sein,benötige ich einen RAM,der die 1066Mhz,bei Normallast mitmacht.
Habe gelesen,daß einige Hersteller langsame RAM-Bausteine,übertaktet verkaufen und somit Probleme auftreten,wenn man diese auf max. Leistung laufen lassen will.
Bin für jeden Tip offen.
Gruß