Rhino-Linux: Ubuntu basiert - als Rolling Release-Distribution mit Pacstall & XFCE.

d-hubs

Member
Rhino-Linux: Ubuntu basiert - als Rolling Release-Distribution mit Pacstall & XFCE.

Rhino Linux – das ist ein wirklich interessantes Projekt, gerade für Leute, die Ubuntu schätzen, aber sich mehr Aktualität und Flexibilität wünschen.

Rhino Linux – ein kurzer Überblick in Stichworten:

Art & Herkunft:

  • Basis: Ubuntu (allerdings nicht die übliche LTS- oder Interim-Version, sondern der Entwicklungszweig – „devel branch“)
  • Release-Modell: Rolling Release (kontinuierlich aktualisiert, keine festen Versionssprünge)
  • Desktop: XFCE – allerdings stark angepasst und unter dem Namen Unicorn Desktop (minimalistisch, modern)
  • Besonderheit: Pacstall (AUR für Ubuntu)
Pacstall ist das Herzstück. Inspiriert vom Arch User Repository (AUR), ermöglicht es sehr aktuelle Software, auch wenn diese in den offiziellen Ubuntu-Repos noch nicht verfügbar ist.
Nutzer können eigene Pakete „builden“ oder die von anderen nutzen – das ist im Grunde ganz ähnlich wie auch bei Arch Linux. Wichtig für Leute, die gerne „bleeding edge“ Software haben oder spezielle Tools brauchen.

Zielgruppe: Rhino wendet sich an eher erfahrene Nutzer oder solche, die Lust auf „mehr Kontrolle“ haben.
Rolling Release-Fans, die Ubuntu-Stabilität wollen, aber nicht schon gleich auf Arch oder Manjaro wechseln möchten.
Entwickler oder Power-User, die gerne die neueste Software nutzen.
XFCE-Liebhaber, die einen leichtgewichtigen, aber modernen Desktop schätzen.

Stärken:
  • die Ubuntu-Kompatibilität bleibt bestehen ( m. a.W. also bekannte Basis, Treiber, und natürlich die große Community).
  • Pacstall öffnet die Tür zu aktuellen Versionen (z. B. Browser, Kernel, Dev-Tools).
  • Rolling Release spart die großen Versionswechsel – gerade in produktiven Umgebungen interessant.
  • Mögliche Herausforderungen:
  • Rolling Release: Kann stabil sein, erfordert aber etwas mehr Aufmerksamkeit bei Updates.
  • Pacstall: Ähnlich wie das AUR – toll, aber man sollte wissen, was man tut (Pakete teils von der Community, nicht immer geprüft).


zwei kurze Videos zeigen mehr!

Rhino Linux - A New Ubuntu Killer?

Stats 88 000 views :: 4200 likes :: 740 comments



Rhino Linux Is Quickly Becoming One Of The Best Distros
Stats 32 000 views :: 1420 likes :: 170 comments


mehr Infos - mehr Daten und Diskussionen:

die Projektseite;
Diskussionen: User-Foren:
Dokumentation
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
29
Besucher gesamt
29

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten