Schule, Bewerbung, Arbeit

Brink

New member
Hallo
Ich bin 16 Jahre alt und wohne in Velbert(NRW)
Ich interessier mich für Computer usw. Also Hardware


Ich weiß noch garnicht was ich in der Zukunft machen will.
Ich besuche noch die 10.Klasse in einer Realschule.
Meine Noten sind nicht so berauschend. In diesem Halbjahr werden die sicher besser aber das davor war nicht so toll.
Ein paar aus meiner Klasse haben schon bewerbungen und so verschickt.
Könnt ihr mir helfen?
Welche optionen stehen mir zu verfügung.
Hier in der nähe gibt es noch ein Berufskoleg (Bleibergquelle).
Was ist das genau?

So als Job hab ich an IT Systemelektroniker gedacht

Könnt ihr mir helfen? Wenn nein:
wo könnte man mir helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Brink,

ich würde sagen, in jedem Falle mal Bewerbungen verschicken und parallel dazu auf einer Schule anmelden. Die Schule sollte dich mind. zur Fachhochschulreife bringen. Das ist der Schulabschluss womit du auf einer Fachhochschule studieren könntest. Hier solltest du aber vorsichtig sein, denn jede Schule hat einen anderen Schwerpunkt. Im Falle der von dir genannten 'Bleiberquelle' wäre das Sozialpädagogik. Wenn du was in Richtung Informatik machen möchtest, solltest du darum einen großen Bogen machen. Die Schule sollte eben den Schwerpunkt haben für dessen Bereich du dich interessierst.

Verlbert ist nicht so weit von Essen weg und dort gibt es massig Schulen, für Informatik, Wirtschaft, Bauwesen usw. Dort solltest du mal googlen und dich konkreter über mögliche Schulen und deren Schwerpunkte informieren. Es gibt darüber hinaus noch die Möglichkeit eine vollzeit schulische Ausbildung zu machen. Beispielsweise zum Informationstechnischen Assistenten / Elektrotechnischer Assistent. Damit könntest du schon einer recht vernünftig bezahlten Tätigkeit nachgehen - oder eben noch eine Ausbildung dran hängen oder studieren, je nach dem wie dir der Sinn steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh..
Früher hab ich gedacht das man wen die Schule Fertig ist direkt anfängt zu arbeiten xD
Naja
Brauch ich dafür ein Quali?(Alles Noten mindestens 3)
Ich informier mich mal über den Beruf: Elektrotechnischer Assistenst.

Wohin sollte ich den Bewerbungen schicken?
Wie wäre es mit Helbako.
Ist in Heiligenhaus und in der Nähe.
Hab mir das mal am Berfuserkundungstag angeguckt
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauch ich dafür ein Quali?(Alles Noten mindestens 3)

Für die Assistenten Ausbildung soviel ich weiß nicht (glaub da war Realschule NC 3.0 - kann mich aber auch irren und bin da sowieso nicht ganz up2date). Hängt sicher auch von der Schule ab und wäre dann dort nachzulesen.

Mh..
Früher hab ich gedacht das man wen die Schule Fertig ist direkt anfängt zu arbeiten xD
Naja

Du kannst dich wie gesagt um eine Ausbildungsstelle bewerben als Systemelektroniker. Man sollte aber halt noch einen Plan B haben falls es nicht zu einem Ausbildungsvertrag kommt. In deinem Fall dann weiter Schule.

Wie wäre es mit Helbako.
Ist in Heiligenhaus und in der Nähe.
Hab mir das mal am Berfuserkundungstag angeguckt

Warum nicht. Aber ich würde nicht nur eine Firma anschreiben sondern mehrere. Aufjedenfall auch Großkonzerne wie Thyssen, Evonik etc. in Betracht ziehen. Ich meine die beiden hätten früher auch darin ausgebildet. Einfach mal googlen 😉 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Plan B:
Also mein Vater hat eine Firma die ich ja übernehmen könnte.
Das wäre sozusagen mein Plan B.


Wie man eine Bewerbung schreibt kann ich ja googeln.


Ehm kann man eig. noch bewerbungen schicken oder ist es schon zu spät?
 
Zuletzt bearbeitet:
Plan B:
Also mein Vater hat eine Firma die ich ja übernehmen könnte.
Das wäre sozusagen mein Plan B.


Wie man eine Bewerbung schreibt kann ich ja googeln.


Ehm kann man eig. noch bewerbungen schicken oder ist es schon zu spät?


Für Ausbildungsjahr 2012 ist es noch möglich, aber manche Firmen haben ihre Tests schon durch. Einfach bewerben, lieber eine Absage bekommen statt sich anhören zu müssen man hat nichts gemacht.
 
Um dich zu informieren:
Um nach geeigneten Plätzen zu suchen:

Gibt natürlich auch andere Seiten, z.B monster.de oder meinestadt.de...
Aber die meisten Anzeigen sind wohl in der Jobbörse...

Vor Allem große Unternehmen fangen ziemlich früh an zu suchen (z.T. auch ohne Anzeige in der Jobbörse oder Zeitungen, am besten mal die Homepage(s) aufsuchen. 😉) - aber man kann theoretisch IMMER einen Ausbildungsplatz ergattern, was ich - Gott sei dank - selbst erlebt habe.

Du kannst auch die lokale Agentur für Arbeit aufsuchen, die informieren dich auch über mögliche Alternativen.
 
Wir sind ein sehr schwacher Jahrgang (-->Firmen haben weniger Auswahl) also bewerb dich auch für Berufe in denen mehr gefordert wird😉 Systeminformatiker währe da was für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja momentan ist es wirklich sehr leicht einen Ausbildungsplatz zu finden. Aber ich quäl mich weiter durch die Schule 🙂
 
Okay
Ich rede morgen in der Schule mit ein paar Freunden darüber.
Dann entscheide ich mich ob ich weiter mit der Schule mache oder lieber eine Ausbildung.
Eig. würde ich gern schnell mein eigenes Geld verdienen
 
Ich würde auf jeden Fall Bewerbungen schreiben, wenn du dann einige Zusagen bekommst kannst du es dir ja nochmal überlegen.
 
Dann entscheide ich mich ob ich weiter mit der Schule mache oder lieber eine Ausbildung.
Eig. würde ich gern schnell mein eigenes Geld verdienen

In jedem Falle parallel auf einer Schule anmelden. Wäre ziemlich dumm wenn kein Ausbildungsvertrag zustande kommt und die Schulplätze alle belegt sind. Abmelden kann man sich später immer noch.

Eine Ausbildung zu machen ist völlig ok. Du könntest dann im Nachhinein arbeiten, oder falls du dich dann doch noch schulisch weiterbilden willst, deine Fachhochschulreife innerhalb eines Jahres machen - oder bis zum voll Abitur 2 Jahre. Das ganze sogar neben der Arbeit ( Stichwort: Abendgymnasium ). Hast du erstmal eine Ausbildung in der Tasche stehen dir schulisch viel mehr Türen offen.

Egal wofür du dich entscheidest, du kannst nur gewinnen 😉 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: Geh zur Schule
Machs Abi oder das ein Fachabi, da musst zwar, wenn du schulisch gesehen nicht unbedingt top bist, zwar lernen um da was zu reißen, aber danach steht dir alles offen.

Ich kenne so Viele, die nach der Realschule eine Lehre begonnen haben und nach nem halben Jahr auf einmal keine Lust mehr auf diesen Beruf hatten... Abbrechen kommt meist jedoch nicht in Frage, da das Vergessene nach einem Jahr nicht leicht aufzuholen ist.

Mir persönlich gings so, dass ich mir ziemlich sicher war, dass ich nach der Realschule irgendwas mit Informatik machen würde. Das hat sich nach der 10. gewaltig geändert.
Jetzt, da ich aufm TG bin hab ich die Schnauze voll von IT und will einfach nur noch das Abi.

Wenn für dich diese alles nicht in Frage kommt, dann mach mehrere Praktika in der Branche, in der du arbeiten möchtest. Allerdings am besten verschiedene Berufe, wenn auch ähnliche, da kannst du am Besten herausfinden, was für dich das Passendste ist.


Hoffe, ich konnte helfen 😀
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
163
Besucher gesamt
163

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten