schau dir mal das Steelseries 5hV2 an , liegt noch im Budget und ist vom Klang her gerade für shooter optimiert ...
bei Musik schwächelt es etwas was halt an dem überwiegend auf shooter hinoptimierten Klangspektrum liegt , dH etwas weniger Bass , stärkere Höhen und ausgeprägtere Mitten ...
Edit :
Alternativen:
Plantronics Gamecom 377
das selbe nur inkl USB Soundkarte
Plantronics Gamecom 777
Creative Fatal1ty Pro Series Gaming Headset MKII
in Sachen Gamingsound , vorallem was das Orten von Gegnern , Schritte und Nachladegeräusche hören angeht , kommt keines von denen and das 5hV2 heran , aber im Bereich Musik und Film ist das 5hV2 wirklich nicht sonderlich gut ...
soll es mehr nen Allrounder sein/werden , täte ich nicht unbedingt zum 5hV2 greifen , da wäre man mit einem anderen nicht gaanz so extrem auf shooter abgestimmten Headset besser bedient ...
Edit :
aber btw nen "Sehr gutes" Headset bekommst du erst ab ~70€+ , wobei man da natürlich auch den Kosten/Nutzenfaktor beachten muss ...
und ehemalige Top Headsets die im Preis fallen weil es Nachfolgermodelle gibt sind natürlich auch nicht gleich "schlecht" , aber mMn eben auch keine "sehr guten" Headsets mehr , eher "gute"
😉
für die richtigen "Spitzen" Headsets ala Modelle wie Beyerdynamics MMX300 , Sennheiser PC360 etc sollte man minimum nen ganz aktuellen und guten Onboardsoundchip haben , besser noch ne gute Soundkarte ...
der verbaute Soundchip auf deinem Board ist ansich nen guter
🙂 ( müsste der ALC 888 sein ) , für nen ganz normales bis sehr gutes Headset reicht das Dicke , nur auf manche netten extras ( meine damit keine Verschlimmbesserungen des Klanges ) muss man dann halt verzichten und echte HiFi Kopfhörer fühlen sich auch am Onboardsound nicht soo wohl
😉
ups nun ist das Edit doch etwas länger gewurden und ich bin etwas abgedriftet
😀 naja wayne ...