lungenpommes01
New member
Hallo!
Zum Setup:
GPU: ZOTAC Geforce GTX 1080 ti 11GB VRam
CPU: AMD Ryzen 7 3800X
Ram: 24 GB
Mainboard: MSI X470 Gaming Plus
Netzteil: probiert mit Coolmaster 500W b3, ca 2-3 Jahre alt ohne 80 Plus & KOLINK Enclave 80 Plus Gold PSU 500 W
Zur Frage:
Hatte vorher eine GTX 1060 3Gb VRam, mit dieser Graka hat alles einwandfrei funktioniert.. seitdem ich die GTX 1080 ti eingebaut habe, stürzen Spiele & Benchmark (mit hoher Auflösung) nach kurzer Zeit ab..
Kann das am Netzteil liegen?
Habe schon alles probiert: Windows neu gebootet, mit DDU alles gelöscht und auf den neuesten Treiberstand gebracht.. alte Graka nocheinmal gestestet, funktioniert
Im Anhang die Zuverlässigkeitsüberwachung & z.b. bei dem Benchmark (Unigine Engine), Spiele bzw. Benchmarks stürzen ab, wenn ich sie auf Ultra spiele.
Spiele ich z.b. CS:GO auf niedriger Auflösung oder lasse einen Benchmark laufen auf low-settings, läuft alles einwandfrei
Bitte um Hilfe 🙂 LG
Zum Setup:
GPU: ZOTAC Geforce GTX 1080 ti 11GB VRam
CPU: AMD Ryzen 7 3800X
Ram: 24 GB
Mainboard: MSI X470 Gaming Plus
Netzteil: probiert mit Coolmaster 500W b3, ca 2-3 Jahre alt ohne 80 Plus & KOLINK Enclave 80 Plus Gold PSU 500 W
Zur Frage:
Hatte vorher eine GTX 1060 3Gb VRam, mit dieser Graka hat alles einwandfrei funktioniert.. seitdem ich die GTX 1080 ti eingebaut habe, stürzen Spiele & Benchmark (mit hoher Auflösung) nach kurzer Zeit ab..
Kann das am Netzteil liegen?
Habe schon alles probiert: Windows neu gebootet, mit DDU alles gelöscht und auf den neuesten Treiberstand gebracht.. alte Graka nocheinmal gestestet, funktioniert
Im Anhang die Zuverlässigkeitsüberwachung & z.b. bei dem Benchmark (Unigine Engine), Spiele bzw. Benchmarks stürzen ab, wenn ich sie auf Ultra spiele.
Spiele ich z.b. CS:GO auf niedriger Auflösung oder lasse einen Benchmark laufen auf low-settings, läuft alles einwandfrei
Bitte um Hilfe 🙂 LG