Wovon geht die Graka beim OCen kaputt?

Devabhai

New member
Moinsen,

ich habe mir diese Frage beim OCen meiner Powercolor Hd4870 gestellt. Ich habe sie im Moment auf 800/920 laufen. Maximale Temperatur ist 65 Grad. Also im grünen Bereich. Maximal was geht mit dem CCC ist 800/1100. Ich habe sie mal auf 800/1000 gestellt. Test custom clock -> Test failed.
Habe mal Furmark einige Minuten laufen lassen, die Temperaturen gingen maximal auf 70 Grad. Also hing das failed ja wohl nicht mit den Temperaturen zusammen. Aber wieso stand da dann failed?? Wovon kann die Graka beim OCen sonst kaputt gehen? Und wie hoch habt ihr eure 4870 schon OCed?

Danke für Antworten :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wieso stand da dann failed??
Weil die GPU und/oder VRAM den entsprechend eingestellten Takt nicht mit machen will. Das hat auch nichts mit den ereichten Temps zu tun sondern schlicht mit der Tatsache das sich selbst identische Hardware beim Übertakten nie gleich verhält.
Wovon kann die Graka beim OCen sonst kaputt gehen?
So gesehen kann die erst einmal gar nicht davon kaputt gehen. Evtl. kann sie dauerhaft Schaden nehmen aber nicht durch das versuchen.
Du siehst ja selber, dass du einfach erst mal eine Fehlermeldung bekommst. Was auch passieren kann, Bluescreen, Blackscreen oder das System schalltet sich einfach aus. Üblich sind auch, dass der Grafiktreiber nicht mehr funktioniert usw.
Und wie hoch habt ihr eure 4870 schon OCed?
Da die 4870er schon ziemlich alst ist, kann ich das gar nicht mehr sagen. Allerdings habe ich mir eh abgewöhnt grakas zu OCen weil es nicht wirklich was bringt.
 
Das ist ne 11 Jahre alte Karte, übertakten bringt da genau Null, willst du mehr Grafikleistung, brauchst du ne neue Grafikkarte.
Grafikkarten Übertaktung bring allgemein eher nur sehr wenig.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
392
Besucher gesamt
393

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten