HTC One XL: Neue Serie nun auch mit LTE
Knapp drei Monate ist es nun her, dass wir auf dem Mobile World Congress 2012 die Ankündigung der neuen HTC One Serie erleben durften und mittlerweile hat es auch das letzte Gerät geschafft - das HTC One XL. Dieses wurde damals bereits erwähnt, allerdings sollte es noch eine Weile dauern. Nun ist es so weit, das HTC One XL ist da, verspricht allerdings entgegen dem Namen keinen größeren Bildschirm sondern Unterstützung des LTE Standards für schnelles mobiles Internet.
Die LTE Unterstützung kommt allerdings nur durch einen Wechsel des SoC im Inneren des Geräts zustande, was ebenfalls bedeutet, dass statt einem Quad-Core von Nvidia nun ein 1,5 GHz starker Snapdragon S4 Dual-Core von Qualcomm seine Arbeit verrichtet. Dieser ermöglicht Downloadraten von bis zu 100 MBit/s, was für schnelles Surfen mehr als genug sein sollte. Dazu gibt es die üblichen 32 GB Speicher sowie 25 GB Dropbox Speicher für zwei Jahre, womit das Gerät mit dem normalen One X sonst identisch ist.
Demnach ist auch hier ein 4,7 Zoll großer Super-LCD Bildschirm mit 1.280 x 720 Pixeln und Gorilla Glass verbaut, das in ein weißes oder graues Gehäuse aus Polycarbonat eingelassen ist. Dazu gibt es Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich, Sense 4.0, ImageSense für beeindruckende Bilder und Beats by Dr. Dre Audio, was für einen perfekten Klang sorgen soll. Mehr dazu findet ihr aber im ursprünglichen Artikel zur HTC One Serie.
Nach dem HTC Velocity 4G ist dies also das zweite LTE Smartphone von HTC in Deutschland und aufgrund der engen Zusammenarbeit wird es zuerst von Vodafone angeboten - wahlweise für 699,90 Euro ohne Vertrag oder ab 149,99 Euro mit Vertrag. Die eigentliche UVP beträgt 659 Euro, ab Anfang Juni wird es dann im freien Handel erhältlich sein, später auch bei der Telekom und o2.
Quelle: HTC