Weitere Grafikkarten mit Radeon HD4830 Chips
Nachdem wir gestern berichtet haben, dass HIS eine Grafikkarte mit dem neuen ATI HD4830 Chip vorgestellt hat, ziehen nun auch weitere Hersteller hinterher. Nebst der offiziellen Meldung seitens ATI, gaben Club3D sowie Sapphire die Produkteinführung einer HD4830 bekannt. Alle Grafikkarten verwenden die von ATI genannten Referenztaktungen. So sind diese genau wie die HIS Radeon HD4830 mit einem Chiptakt von 575 MHz versehen. Der Arbeitsspeicher, welcher 512 MB groß ist, arbeitet bei allen Modellen mit 900 MHz (1800 effektiv). Das Speicherinterface verfügt über 256Bit Busbreite. DirectX wird in der Version 10.1 unterstütz und für die HD-Wiedergabe dient der Unified Video Decoder in der Version 2.0. Dieser ermöglicht das Abspielen von High Definition Material mit 1080p Auflösung sowie 7.1 Sound, all dies angeblich bei sehr geringer CPU-Belastung.
Alle bis jetzt verfügbaren Modelle können mit PCIe 2.0 Umgehen und benötigen aufgrund der Kühler zwei Slots. Der Kühler ist bis zum jetzigen Standpunkt auch der einzige Unterschied, welchen die Karten aufweisen. So verbaut der Hersteller Club3D auf seiner 4830 einen Kühler, welcher imposanter ausfällt. Der Hintergedanke wird wahrscheinlich eine geringere Geräuschentwicklung sein.
Die HD4830 Serie soll als direkte Konkurrenz zur 9800 Serie, speziell der 9800 GT des Herstellers NVidia ins Rennen gehen. Preislich findet man die Grafikkarten mit ATI HD4830 Chip bei der Preissuchmaschine Geizhals in einem Preisspektrum von 120€ bis 140€. Es werden meistens Retail- oder Bulk-Versionen der verschiedenen Hersteller angeboten.
HD4830 Grafikkarten auch von HIS
Quelle: Sapphire, Club 3D und ATI