AMD Tonga-GPU bereits fertig und soll spätestens im September erscheinen
In den letzten Tagen gab es zahlreiche Informationen zur nächsten AMD-GPU-Generation "Tonga". Insbesondere die geleakten Spezifikationen der Radeon R9 M295X sorgten für Aufsehen, denn die Karte könnte der GeForce GTX 880M das Leben gehörig schwer machen. Neben der mobilen Lösung ist auch eine Desktop-Version geplant, wie wir bereits Mitte Mai berichtet haben. Nun gibt es weitere Neuigkeiten zu diesem Modell, das die Nachfolge der Radeon R9 280(X) antreten soll. Angeblich ist die Mittelklasse-Karte bereits fertig, doch AMD wartet noch mit der Veröffentlichung, um zunächst die älteren "Tahiti"-GPUs abzuverkaufen.
AMD Radeon R9 280 (Bild © XFX)
Spekulationen und Gerüchte zu den AMD "Tonga"-GPUs gab es die letzten Monate reichlich; etwa zur Desktop-Variante oder der mobilen Radeon R9 M295X.
Nun hat Sweclockers weitere Details zur effizienten Desktop-Grafikkarte in Erfahrung bringen können. Wie die Seite mitteilt, wird die neue Karte die aktuellen Radeon R9 280(X)-Modelle aus der "Volcanic Islands"-Serie beerben, dabei aber deutlich stromsparender sein. Laut Gerüchten soll die TDP (Thermal Design Power) genauso gering ausfallen, wie bei der R9 270X; also 180 Watt betragen. Im Vergleich zu den 250 Watt der "Tahiti"-GPU, die in den 280er-Modellen zum Einsatz kommt, eine schon beachtliche Einsparung.
Auch zu einem möglichen Release sind Details durchgesickert. Die Veröffentlichung soll im August, spätestens aber im September, erfolgen. Wie Sweclockers verrät, ist die die Entwicklung der "Tonga"-GPU bereits abgeschlossen, allerdings wolle man erst einmal die "alten" R9 280(X)-Karten loseisen. Immerhin verfügen zahlreiche Online-Händler noch über volle Lager, sodass demnächst mit Preissenkungen gerechnet werden kann.