GeForcce RTX 5090 Brandschaden  Bild © RedditGeForcce RTX 5090 Brandschaden (Bild © Reddit)

Laut dem Bericht von ivan6953 ereignete sich der Vorfall beim Spielen von Battlefield 5, wobei das System schätzungsweise 500-520 W Leistung aufnahm. Obwohl das Kabel vollständig eingesteckt war und einrastete - eine Konstruktion, die den ATX 3.0- und PCIe 5.0-Standards entspricht und für bis zu 600 W ausgelegt ist - wies der Stecker erhebliche thermische Schäden auf. Vor allem die beiden Enden des Kabels, die die GPU und das Netzteil verbinden, schmolzen.

Der Nutzer erwähnte, dass er dasselbe Kabel zuvor mit einer GeForce RTX 4090 Founders Edition verwendet hatte, ohne dass es zu Zwischenfällen kam, was darauf hindeutet, dass das Problem mit den Anforderungen oder dem Design der neuen GeForce RTX 5090 zusammenhängen könnte. Experten spekulieren, dass entweder das Kabel eines Drittanbieters nicht vollständig den angegebenen Spezifikationen entsprach oder dass subtile Probleme beim Einstecken zu dem Ausfall beigetragen haben könnten.

GeForcce RTX 5090 Brandschaden 2GeForcce RTX 5090 Brandschaden 2 (Bild © Reddit)

Ein weiterer Bericht von Toro Tocho detailliert einen verbrannten Stecker auf der Netzteilseite eines GeForce RTX 5090-Systems. In diesem Fall wurde das Problem auf den Netzteilanschluss beschränkt, was wahrscheinlich auf eine schlechte Verbindung und lange Abnutzung zurückzuführen ist. Wichtig ist, dass die Grafikakrte in diesem Fall unbeschädigt blieb. Dies ist bereits der dritte bekannte Fall eines geschmolzenen Steckers, aber keiner davon stand in Verbindung mit einer Standardkonfiguration, bei der das offizielle Netzteil von NVIDIA verwendet wurde.

Es empfiehlt sich also bei den neuen Karten auf entsprechende Kabel des Netzteilherstellers oder den Adapter von NVIDIA zu setzen.