Steam Deck OLED Limited Edition White (Bild © Valve / Steam)
E-Money-Optionen machen genau das möglich, indem sie Einkäufe ohne Angabe von Bankdaten erlauben. Die Auswahl ist jedoch groß, und es stellt sich die Frage, welche Option die richtige ist. Wir stellen dir die besten Lösungen für Gamer vor, die Wert auf Bequemlichkeit und Sicherheit legen.
JetonCash – Keine Bank, kein Problem
JetonCash eignet sich perfekt, wenn du kein Bankkonto mit deinen Gaming-Ausgaben verknüpfen möchtest. Man kann es sich wie eine Prepaid-Karte vorstellen: Du kaufst einen Gutschein mit einer PIN und verwendest ihn für Einkäufe im Spiel, Abos und mehr. Und das Beste daran? Es werden keine persönlichen Bankdaten benötigt, weshalb es besonders sicher ist. Außerdem kannst du bei Tausenden von Einzelhändlern oder Online-Shops Jetoncash kaufen.
PayPal – Die Allzweckwaffe
Vermutlich nutzt du PayPal bereits. Und falls nicht, hast du den Dienst wahrscheinlich schon einmal zumindest in Erwägung gezogen. Dieser E-Money-Riese wird von Gaming-Plattformen wie Steam, PlayStation, Xbox und sogar kleineren Indie-Game-Stores weitgehend akzeptiert.
PayPal ist schnell, sicher und unterstützt mehrere Währungen, wodurch es ideal für internationale Spieler ist. Außerdem kannst du bei Bedarf schnell und einfach PayPal Guthaben aufladen, um Geld auf dein PayPal-Konto zu überweisen und dein nächstes Spiel oder deinen nächsten In-Game-Kauf zu tätigen. PayPal bietet auch einen Käuferschutz, der dich absichert, falls bei deinem Kauf etwas schiefgehen sollte.
Cashlib – Einfach, sicher und privat
Bei Cashlib handelt es sich um eine weitere fantastische Prepaid-E-Money-Option für Gamer, die Wert auf Sicherheit legen. Ähnlich wie bei JetonCash kannst du damit Einkäufe tätigen, ohne ein Bankkonto zu verknüpfen. Du kaufst dir einfach einen Gutschein, gibst den Code ein und schließt deine Transaktion ab, ohne sensible Finanzdaten preisgeben zu müssen. Cashlib wird häufig für Spiele, Unterhaltung und Online-Shopping verwendet und ist daher eine großartige Allround-Lösung. Allerdings variiert die Verfügbarkeit je nach Region, achte also darauf, dass es dort unterstützt wird, wo du spielst.
Google Pay & Apple Pay – Einfach antippen und spielen
Als begeisterter Gamer wirst du Google Pay und Apple Pay lieben. Mit diesen Apps kannst du Einkäufe ganz einfach per Fingertipp tätigen, ohne lästige Kartendaten eingeben zu müssen. Sie eignen sich hervorragend für In-App-Käufe, Abonnements und sogar für den Kauf kompletter Spiele in digitalen Stores. Der Nachteil? Derzeit werden sie noch nicht von allen Gaming-Plattformen akzeptiert, insbesondere wenn es um PC- oder Konsolenspiele geht. Beim Gaming auf dem Smartphone oder Tablet sind sie jedoch eine schnelle und einfache Option.
Für welche Option solltest du dich entscheiden?
Es hängt alles von deinem Spielstil ab. Für schnelle Transaktionen ohne Banküberweisung sind E-Money-Gutscheine wie Jetoncash oder Cashlib eine gute Wahl. Du brauchst eine universelle Option? PayPal Guthaben ist die Lösung. Google Pay und Apple Pay ermöglichen reibungslose mobile Einkäufe, und wenn du auf der Suche nach etwas Futuristischem bist, könnten Crypto Vouchers ganz nach deinem Geschmack sein.
Wofür auch immer du dich entscheidest, der Hauptfaktor ist Bequemlichkeit, Sicherheit und Schnelligkeit. Sicheres Einkaufen sollte schließlich kein Aufwand sein. Und wenn du nach schnellen und unkomplizierten Möglichkeiten zum Aufladen suchst, sind digitale Marktplätze wie Eneba genau das Richtige für dich. Ob JetonCash, PayPal-Aufladung, Spielguthaben oder andere Prepaid-Zahlungsoptionen, hier findest du stets tolle Angebote und kannst ungestört weiterspielen.