Glücksspiel Pinguin  Bild © DALL-EGlücksspiel Pinguin (Bild © DALL-E)

Moderne Zahlungsoptionen bieten den Spielern hier viele Freiheiten und ermöglichen es ihnen, auch über Länder- und Währungsgrenzen hinweg komfortabel zu bezahlen. Dieser Artikel zeigt am Beispiel des Gamings, was mittlerweile im digitalen Zahlungsverkehr alles möglich ist und worauf Nutzer digitaler Zahlungsmethoden achten müssen.

Für sicheres Glücksspiel sind sichere Geldtransfers erforderlich

Glücksspiele üben einen besonderen Reiz aus: Die Chance, echtes Geld zu gewinnen, sorgt für ganz besonderen Nervenkitzel. Damit um Geld gespielt werden kann, muss dieses allerdings zuerst eingezahlt werden. Es gibt mittlerweile eine riesige Auswahl an Online Casinos mit großer Spielauswahl, attraktiven Boni und der Möglichkeit, die eigenen Setzgrößen selbst zu bestimmen. Wenn Spieler im Internet beste Online Casinos ohne Limit suchen, spielen bei der Entscheidung für ein Casino die folgenden Fragen zu den Zahlungsmethoden eine Rolle:

  • Welche Zahlungsmethoden werden angeboten?
  • Sind die Zahlungen mit den angebotenen Methoden sicher?
  • Wie lange dauern die Ein- und Auszahlungen?
  • Wie hoch ist der Mindestbetrag für eine Einzahlung beziehungsweise für eine Auszahlung?
  • Fallen für die Transaktionen Gebühren an?

Besonders die Sicherheit ist ein Aspekt, der keinesfalls vernachlässigt werden darf. Spieler müssen sich darauf verlassen können, dass Kontodaten und andere persönliche Informationen nicht in die Hände von Unbefugten geraten und für kriminelle Zwecke missbraucht werden können. Glücklicherweise sind viele Anbieter diesbezüglich sehr gut aufgestellt, so dass die User dort mit einem guten Gefühl ihrer Spielleidenschaft nachgehen können.

Nach der Sicherheit gibt es weitere relevante Kriterien bei der Wahl des Online Casinos Die Sicherheit steht natürlich immer an erster Stelle. Anschließend achten erfahrene Online-Spieler bei einem virtuellen Casino aber noch auf mehrere weitere Dinge, um den für sich am besten geeigneten Anbieter zu finden. So bieten beispielsweise die meisten Online Casinos sehr attraktive Boni für Neukunden an. Bestandskunden können ebenfalls oftmals Boni erhalten, wenn sie eine erneute Einzahlung tätigen. Das Spielangebot, der Kundenservice und die mobile Nutzbarkeit der Website sind weitere Aspekte, die sich anspruchsvolle Spieler vor einer Registrierung genau anschauen.

Weitere Gaming-Bereiche, in denen digitale Zahlungsmethoden von Bedeutung sind Online-Glücksspiel ist nur einer von vielen Bereichen des Gamings, in denen digitale Zahlungsmethoden nicht mehr wegzudenken sind. So können Spieler beispielsweise bei zahlreichen Spielen sogenannte Lootboxen kaufen, in denen virtuelle Ausrüstungsgegenstände oder andere Items enthalten sind. Abo-Dienste wie Xbox Game Pass oder PlayStation Plus setzen ebenfalls auf digitale Zahlungen. Bei einigen Turnieren auf E-Sport-Plattformen müssen Startgelder gezahlt werden, und auch die In-App-Käufe der Handyspiele sind weit verbreitet und werden häufig genutzt. Unabhängig davon, in welchem Bereich ein Spieler aktiv ist: Bei jeder Zahlung ist es wichtig, diese nur an einen seriösen Anbieter zu leisten und ausschließlich sichere Zahlungsmethoden zu verwenden.

Große Auswahl an Zahlungsmethoden

Beim Online-Gaming haben Spieler mittlerweile die Qual der Wahl, wenn es um die Entscheidung für eine Zahlungsmethode geht. Da jeder User andere Vorlieben und Voraussetzungen hat, ist es äußerst positiv, dass die meisten Anbieter in der Gaming-Branche mittlerweile eine große Auswahl an Optionen für Zahlungen anbieten. Zu den gängigen Zahlungsmöglichkeiten zählen:

  • Kreditkarten
  • Sofortüberweisung
  • Prepaid-Karten
  • E-Wallets
  • Kryptowährungen

So kann jeder Nutzer so bezahlen, wie es für ihn am einfachsten ist. Während einige Spieler die Zahlung per Kreditkarte oder Banküberweisung bevorzugen, legen andere großen Wert auf eine gute Übersicht und verwenden Prepaid-Karten. Dadurch können sie nicht unbeabsichtigt mehr Geld ausgeben, als eigentlich für das Spielen vorgesehen war und vermeiden finanzielle Probleme.

Kryptowährungen auf dem Vormarsch

Als Alternative zum Euro oder anderen klassischen Währungen gewinnen die Kryptowährungen auch im Gaming-Bereich zunehmend an Bedeutung. Bitcoin, Ethereum, Litecoin und weitere Krypto-Coins bieten die Möglichkeit, anonymer zu bezahlen. Sie gelten unter anderem deshalb als besonders sicher, weil die Transaktion nicht zurückverfolgt und mit Bankkonten des Nutzers in Verbindung gebracht werden kann. Immer mehr Online Casinos und Spieleplattformen akzeptieren mittlerweile Kryptowährungen. Dies ist insbesondere bei internationalen Plattformen einen Vorteil, da keine unnötigen Gebühren für die Währungsumrechnung anfallen.

Wertschwankung bei Kryptowährungen – ein Problem?

Kritiker von Kryptowährungen argumentieren häufig damit, dass die starken Kursschwankungen dieses digitalen Zahlungsmittels ein schlecht kalkulierbares Problem seien. In der Tat bringt die hohe Volatilität Chancen und Risiken mit sich. So kann es beispielsweise zu großen Wertsteigerungen kommen, wenn der Kurs einer Kryptowährung steigt. Allerdings können fallende Kurse natürlich auch entsprechend große Verluste verursachen.

Die großen Wertschwankungen entstehen dadurch, dass Kryptowährungen nicht durch Banken oder andere zentrale Instanzen reguliert werden. Ihr Kurs ist ausschließlich das Ergebnis von Angebot und Nachfrage. Wer weniger spekulieren und sich stattdessen auf stabilere Kurse verlassen möchte, kann sogenannte Stablecoins verwenden. Bekanntestes Beispiel hierfür ist der Tether. Sein Wert ist an den US-Dollar gekoppelt.

Zahlungen erfolgen blitzschnell

Den meisten Spielern ist es wichtig, dass sie ihre Online-Käufe spontan tätigen und sofort von ihrer Zahlung profitieren können. Während eine traditionelle Überweisung eine Bearbeitungszeit erfordert, ist dies bei digitalen Zahlungsmethoden nicht mehr der Fall. Die Zahlung wird direkt ausgeführt, und die bezahlten Leistungen stehen sofort zur Verfügung. So kommt es nicht zu einer lästigen Wartezeit, sondern das Spielerlebnis kann nahtlos fortgesetzt werden.

Digitale Zahlungsmethoden werden vermehrt auch im Offline-Alltag genutzt Die digitalen Zahlungsmethoden bieten nicht mehr nur online eine Menge Komfort, Schnelligkeit und Sicherheit. Sie werden zunehmend auch im Offline-Alltag genutzt. So können Zahlungen mit digitalen Methoden wie Google Pay oder Apple Pay, die mit der Kreditkarte, dem Bankkonto oder auch einem PayPal-Konto verknüpft sind, in zahlreichen Geschäften durchgeführt werden. Dies ist sowohl im Alltag als auch auf Reisen äußerst praktisch. Sogar die Kryptowährungen, die eigentlich lange als rein digitales Zahlungsmittel galten, sind bereits in einigen Geschäften nutzbar.

Blick in die Zukunft

Digitale Zahlungsmethoden sind im Gaming-Bereich bereits fester Bestandteil, was sich auch in Zukunft nicht ändern wird. Die Sicherheit hat in den vergangenen Jahren dabei zunehmend an Bedeutung gewonnen. Wo Geld fließt, versuchen natürlich auch immer Menschen, die Schwachstellen auszunutzen. Die Methoden dieser Cyberkriminellen werden zunehmend raffinierter, was entsprechende Anpassungen erforderlich macht. Aber auch die modernen Sicherheitstechnologien der digitalen Zahlungsmethoden werden entsprechend weiterentwickelt. Es bleibt ein ständiger Wettlauf, bei dem es wichtig ist, Updates regelmäßig durchzuführen, um immer gut geschützt zu bleiben.