Phanteks Glacier One D30 X2 AIO  Bild © PhanteksPhanteks Glacier One D30 X2 AIO (Bild © Phanteks)

Das Herzstück des Glacier One D30 X2 sind die modularen D30 Lüfter des Unternehmens. Diese sind sowohl physisch als auch elektronisch miteinander verbunden und bilden eine einzige Struktur, so dass die D-RGB Beleuchtung und die Steuerung der Lüfter über ein einziges Kabel laufen. Dieses schlanke Layout reduziert die Komplexität der Verkabelung bei kundenspezifischen PC-Builds, insbesondere wenn Ästhetik und Luftstrom gleichermaßen wichtig sind.

Der Kühler verfügt über eine große Kupfergrundplatte und eine dichte Lamellenanordnung, die für eine hohe thermische Effizienz bei einer Vielzahl von Prozessorlasten ausgelegt ist. Ob bei Spielen oder bei der kontinuierlichen Erstellung von Inhalten - das Gerät ist für hohe thermische Anforderungen ausgelegt.

Das Aluminium-Pumpengehäuse, das aus der Evolv X2-Serie von Phanteks stammt, trägt zur Haltbarkeit und zum Design des Systems bei. Der Lüfter leitet die Wärme aktiv von den VRM-Komponenten und den M.2-SSDs in der Nähe ab und verbessert so die Stabilität des Systems.

Phanteks Glacier One D30 X2 AIO in weißPhanteks Glacier One D30 X2 AIO in weiß (Bild © Phanteks)

Kompatibilität und Spielraum für Komponenten

Trotz seiner Kühlleistung hat der Glacier One D30 X2 eine kompakte Grundfläche, um die Kompatibilität mit benachbarten Komponenten wie RAM-Modulen und Motherboard-Kühlkörpern zu gewährleisten. Die Sockelunterstützung deckt Intels LGA 1700, 1200 und 115x Plattformen sowie AMDs AM4 und AM5 Sockel ab.

Passend dazu:

Phanteks Glacier One D30 X2 Preise und Verfügbarkeit

Das Phanteks Glacier One D30 X2 ist ab sofort im weltweiten Einzelhandel erhältlich. Es werden zwei Versionen angeboten:

  • Glacier One 360 D30 X2 in Schwarz und Weiß ab 179,90 €
  • Glacier One 420 D30 X2 in Schwarz und Weiß 189,90 €