GeForce RTX 4060 NV Edition (Bild © MSI)
Board-Partner haben damit begonnen, sich mit den Reviewern in Verbindung zu setzen, um einen frühzeitigen Zugang zu vereinbaren, allerdings unter strengen Embargobedingungen. Diese gleichzeitige Aufhebung bedeutet, dass Verbraucher, die eine GeForce RTX 5060 zum Verkaufsstart kaufen wollen, nur wenig Zeit haben, die Leistungsdaten von Drittanbietern zu bewerten und sich hauptsächlich auf die internen Benchmarks von NVIDIA verlassen müssen, wenn sie nicht bereit sind, ihren Kauf zu verschieben.
GeForce RTX 5060 Spezifikationen
Die GeForce RTX 5060 wird auf der GB206-GPU basieren und 3.840 CUDA-Kerne enthalten, was einer Steigerung von 25 % gegenüber der Vorgängergeneration GeForce RTX 4060 entspricht. Die Karte behält eine 8 GB VRAM-Konfiguration und eine 128-Bit-Speicherschnittstelle bei, profitiert aber von einer deutlichen Steigerung der Speicherbandbreite um 65 %, die zum Teil auf die Einführung des PCIe 5.0-Standards zurückzuführen ist. Wie sein Vorgänger wird der GeForce RTX 5060 jedoch nur über 8 PCIe-Lanes arbeiten. Mit einem Preis von umger echnet 311 € (299 US-Dollar) bleibt die GeForce RTX 5060 auf dem gleichen Preisniveau wie die GeForce RTX 4060.
Der Zeitpunkt der Markteinführung der GeForce RTX 5060 liegt kurz vor der Computex 2025, einem der wichtigsten Hardware-Events des Jahres, bei dem wir auch dabei sein werden. Es wird erwartet, dass AMD im gleichen Zeitraum seine Radeon RX 9060 XT vorstellt und damit einen direkten Konkurrenten auf dem Markt für GPUs unter 300 € stellt. Beide Unternehmen wollen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, bevor die großen Ankündigungen auf der Computex erwartet werden.