AMD Danube - Neue Mobile Plattform
Für 2010 hat AMD eine Großoffensive geplant. Der Mobile-Markt soll wieder auf den neuesten Stand der Technik kommen, so werden mit der "Danube" Plattform nicht nur die ersten Mobile Quad Cores von AMD, sondern es werden auch zum ersten Mal Strukturbreiten von 45 nm im Mobilen-Sektor verwendet. Codewort "Champlain", so soll der neue Kern der Dual und Quad Core Prozessoren heißen.
Gepaart mit einem RS880M Chipsatz, welcher auch bereits in der Tigris Plattform verwendung fand, werden die ersten Laptops auf Basis von "Danube" verkauft. Die in den RS880M Chipsatz integrierte Grafikeinheit, verfügt über die üblichen Features wie DirectX 10.1. Später sollen dann acuh noch Chipsätze mit einer neuen Grafikeinheit kommen, welche DirectX 11 fähig ist. Broadway, Madison und Park sollen sie heißen, die zukünftigen 40 nm GPUs für den Mobile-Bereich.
Gleich 12 AMD Prozessoren werden nächstes Jahr neu erscheinen. 9 davon sin K10 basiert, nur die Athlon II CPUs bauen auf die "alte" K8 Architektur auf. Leistungsspitze wird der AMD Phenom II X920 BE mit 2,3 Ghz darstellen, welcher mit einer TDP von gerade einmal 45 W angegeben ist. Auch die Marke Turion, soll eine Neuauflage erhalten. Zwei Dual Cores mit 2,3 bzw. 2,5 Ghz wird es geben. Doch das ist noch nicht alles: die auf dem Desktop-Markt bereits bekannten Triple Cores, sollen nun auch im Mobilen-Bereich Verwendung finden, so sind 2 der 12 neuen Prozessoren mit 3 Kernen ausgestattet. Mit 1,8 bzw. 2,1 Ghz sollen die Triple Cores Takten und haben eine TDP von geringen 25 bzw. 35 W.
Quelle: TechConnect Magazine