Seagate arbeitet an 3 Terabyte Festplatte
Vor allem durch die immer größer werdende Bitrate von HD Filmen und eventuell auch der verlustfreien Speicherung von ganzen Musikalben brauchen manche Nutzer Kapazität ohne Ende. Da auch Spiele mittlerweile 2 DVDs benötigen scheinen Käufer eben dieser auch nicht ganz unbeeinflusst von dem Speicherrausch zu sein. Doch vor allem brauchen Unternehmen in ihren Datencentern immer mehr Platz, weswegen Seagate zur Zeit an der ersten 3 Terabyte Festplatte arbeitet, die der hauseigenen Constellation ES Familie.
Angebunden wird sie nicht über den SATA Standard, sondern SAS (Serial Attached SCSI), welche bis zu 6 GBit/s transportieren kann. Die Platter im Inneren drehen sich mit 7200 U/min und fassen wohl jeweils 750 GB.
Der große Konkurrent Western Digital arbeitet bereits ebenfalls an einer 3 TB Festplatte, allerdings ist hier noch unklar, ob diese zuerst für den Heimanwender oder wie die Constellation ES für Unternehmen erscheinen wird.
Abgesehen davon hoffen wir stark, dass durch die neuen Massenspeicher auch die Preise für aktuelle 2 TB Modelle fallen werden, welche nach wie vor relativ teuer sind.
Ein Erscheinungsdatum wurde noch nicht genannt, wir gehen allerdings zur Zeit vom 3. oder 4. Quartal diesen Jahres aus zu einem Preis von über 250 Euro.
Quelle: TechConnect Magazine