Youtube bringt Unterstützung für 4K Displays
Die Welt ist nicht genug, zumindest nicht für den Internet-Riesen Google. Erst im Vergangenen Jahr lernte die eigene Videoplattform Youtube den Umgang mit HD Material bis 1080p, doch Google setzt sich nun weit höhere Ziele.
So gibt es seit neuestem die Möglichkeit, 4K Videos zu verwenden. Da das 4K Format wohl nur den allerwenigsten bekannt sein dürfte, hier eine kurze Erläuterung: 4K wird von Kilo abgeleitet, was seinerseits vom griechischem "chilioi" abstammt, und tausend bedeutet. Ein Video mit 4K umfasst alle Auflösungen oberhalb von 1080p (1920*1080 Pixel) bis einschließlich 4096*2304 Pixel.Das es passende Monitore noch kaum außerhalb von Labors zu finden gibt, stört Google wohl eben so wenig wie die Tatsache, dass solche Videos auf Youtube auch innerhalb der nächsten Jahre wohl die Seltenheit bleiben werden, da schon zum Betrachten eines solchen Videos schnellste DSL Verbindungen vorausgesetzt werden (> DSL 16.000). Um die 4K Auflösung zu aktivieren, muss in der Auswahlbox das Häkchen bei der Einstellung "Original" gesetzt werden.
Quelle: Youtube