Intel Oak Trail Tablets mit Android Honeycomb auf der Computex
In Zeiten, in denen fast täglich ein neues Smartphone oder Tablet auf Android-Basis angekündigt wirkt, ist Intel nicht im Inneren solcher Geräte vertreten. Das mag den Stolz und die Marktanteile des Konzerns stark ankratzen, wodurch nun Intel auch etwas aktiver wird. Auf der Computex, die heute gestartet ist, hat der Konzern einige eigene (ODM) Tablets und die der Partner auf dem Stand ausgestellt. Diese laufen bis auf das Foxconn F150, welches mit Gingerbread ausgestattet ist, alle mit Honeycomb 3.0.1, welches auf Tablets ausgelegt ist.
Laut den Aussagen der Kollegen von Engadget, sind die Intel Oak Trail Tablets sichtlich überfordert mit dem OS. Bei den ausgestellten Geräten handelt es sich um Intel Green Ridge, Foxconn F150, Quanta QXZI, Intel Marco Polo 2 und Intel Carrot. Die Launcher-Animationen machten bereits große Schwierigkeiten für die Systeme. Das Ganze rennt also keineswegs rund und so durften die Kollegen nicht einmal ein Video starten, da man durch Intels Standpersonal davon abgehalten wurde. Man wittert also, dass das Projekt zwar gestartet ist, aber es noch viel Zeit braucht, bis es Marktreife erreicht. Alle haben demzufolge noch Probleme, was an die Portierung von Android 1.6 für x86 Systeme erinnert, bei der selbst ein leistungsstarkes Notebook Schwierigkeiten hat mit den Animationen.
Auffällig war auch, dass der Android Market gefehlt hat. Intel versicherte, dass die finale Version den Market besitzen wird. So muss man wohl noch länger warten, bis die Intel Tablets marktreif sind. Quelle: Engadget