Bluetooth Mobile Keyboard 5000 kommt in den Handel
Viele Tablet-Nutzer kennen das Problem: Wenn man einen langen Text schreiben möchte, wird die Bildschirmtastatur schnell zu einer schieren Qual. Außerdem kann man nichts schreiben ohne die Tastatur zumindest in kurzen Abständen zu betrachten – zudem bedeckt sie einen nicht zu vernachlässigen Teil der Oberfläche. Um diesen Problemen vorzubeugen hat Microsoft am 15. Februar das Bluetooth Mobile Keyboard 5000 auf den deutschen Markt gebracht: Diese Tastatur soll speziell an die Bedürfnisse von Tablet-Nutzern angepasst sein.
Deswegen ist das Mobile Keyboard 5000 auch mit den gängigsten Geräten kompatibel. Neben Macs, iPad und iPad 2 unterstützt es Geräte mit Andorid 2.2, Android 3.0 und 3.1, iOS 4.2.1 und höher als auch mit allen Microsoft-Betriebssystemen ab Windows XP – Voraussetzung: Das Gerät unterstützt Bluetooth.
Die ergonomische Tastatur soll für eine natürlichere Handhaltung als die eingeblendete Touch-Screen-Tastatur sorgen. Dank des An- und Ausschalter, der die zwei verwendeten AAA Alkaline-Batterien schonen soll, soll die Tastatur mit einer Akkuladung bis zu zehn Monate lang einsatzbereit sein – falls die Akkus leer sind, weist eine zweifarbige Anzeige rechtzeitig auf einen notwendigen Batteriewechsel hin. Die Tastatur wechselt ab sofort den Besitzer für rund 40 Euro.
Quelle: Microsoft