Adobe veröffentlicht Photoshop CS6 Beta
Wer kennt es nicht, das beliebte Bildbearbeitungsprogramm <a href="https://www.pcmasters.de/download/informationen/review/adobe-photoshop-cs5.html">Photoshop von Adobe</a>. Nicht nur Fotographen und Redakteure wissen mittlerweile die zahlreichen Funktionen der Anwendung zu schätzen, auch immer mehr Privatanwender finden Gefallen an der Software. Nun gibt Adobe die Beta der kommenden Version CS6 zum kostenlosen Download frei und ermöglicht es, das Programm auf Herz und Nieren zu testen, bevor man sich für oder gegen den Kauf entscheidet.
Adobes Photoshop CS6 kommt mit zahlreichen Neuerungen und soll vor allem stabiler und schneller sein als die Vorgänger. Doch nicht nur das, auch die Benutzeroberfläche wurde komplett neu gestaltet und erinnert an Adobes Lightroom. So soll der Umgang schneller und bequemer von der Hand gehen. Auch Funktionen zum Entfernen von Objekten innerhalb von Bildern wurden erheblich verbessert. Nun können die Objekte nicht nur präziser entfernt werden, sondern auch der Ersatz sofort gesetzt werden. Mit einem Modus namens „Extend“ können dazu noch Bildteile vergrößert oder verkleinert werden. Dazu kann ein Bild mit „Iris Blur“ nachträglich mit einer neuen Tiefenschärfe ausgestattet werden.
Video: Neue Funktionen von Adobe Photoshop CS6 vorgestellt
Neue Filter und Effekte wie beispielsweise der Tilt-Shift-Filter, sowie die Möglichkeit, 3D-Inhalte bearbeiten zu können, spendiert Adobe der neuen Version ebenfalls und folgt ebenso dem aktuellen 3D-Trend. Zwar war es bereits mit der CS5-Version möglich, 3D-Inhalte zu bearbeiten, mit CS6 soll dies aber wesentlich leichter und präziser geschehen. So kann beispielsweise ein Schatten des Objektes in Stärke oder Position bearbeitet werden.
Die Adobe Photoshop CS6 Beta steht ab sofort zum kostenlosen Download in den Sprachen Englisch und Japanisch für Windows und Mac OS X bereit. Zudem muss sie mit einer kostenlosen Adobe-ID aktiviert und kann nur solange verwendet werden, bis die Vollversion erscheint. Adobe gab bisher kein konkretes Releasedatum bekannt, aber bereits in der Mitte dieses Jahres soll es soweit sein.
Quelle: Adobe Labs