Asus Radeon R7 265 DirectCU II: Mitteklasse-Karte offiziell angekündigt
Gestern hat AMD seine neue Mittelklasse-Grafikkarte, die Radeon R7 265, still und leise veröffentlicht. Offiziell erhältlich ist die neue Karte, die die Lücke zwischen der Radeon R7 260X und der R9 270 schließen soll, erst im März, doch die ersten Tests der neu aufgelegten Radeon HD 7850 sind durchweg positiv; vor allem aufgrund des anvisierten Preises von rund 130 Euro. Obwohl aktuell noch kein Modell eines Herstellers gelistet ist, stellen immer mehr Anbieter ihre Karten vor. Jetzt ist es das Unternehmen Asus, das seine Radeon R7 265 DirectCU II offiziell ankündigt.
Asus R7 265 DirectCU II (Bild © Asus )
AMD wollte wohl keine Zeit verlieren, denn nachdem vorgestern die ersten Informationen zu den neuen Lückenbüßern Radeon R7 265 und R9 280 bekannt geworden sind, hat der Chip-Hersteller gestern, zumindest die kleinere Karte, offiziell vorgestellt.
Technisch ist die Karte nicht sonderlich interessant, da es sich um eine recycelte Radeon HD 7850 handelt, doch das macht die R7 265 ja nicht unbedingt zu einer schlechten Grafikkarte, oder? Immerhin bekommen Anwender 2 GB GDDR5-Speicher, der per 256-Bit-Interface an den bereits bekannten "Pitcairn Pro"-Chip angebunden ist, 1.024 Stream-Prozessoren, 64 TMUs und 32 ROPs. Neben der recht niedrigen TDP (Thermal Design Power), die 130 Watt beträgt, ist vor allem der Preis der Karten interessant. Entsprechende Modelle sollen für rund 130 Euro erhältlich sein. Ob es dafür allerdings auch die Asus R7 265 gibt, darf bezweifelt werden, denn für den Custom-Kühler DirectCU II, der auch schon bei anderen Asus-Grafikkarten zum Einsatz kommt, verlangt sich der Hersteller meist einen kleinen Aufpreis.
Technische Daten der Asus R7265-DC2-2GD5:
- PCI Express 3.0
- OpenGL 4.3
- 2.048 MB GDDR5-Speicher
- 900 MHz Chiptakt (Boost: 925 MHz)
- Speichertakt: 2.800 MHz
- 1.024 Shader-Einheiten