DDR4-Speicher: SK Hynix präsentiert RAM-Modul mit 128 GB
Im klassischen Desktop-PC, der nicht nur für Office, sondern auch zum Zocken einiger Games genutzt wird, gehören mittlerweile 8 GB Arbeitsspeicher zur Grundausstattung. Möchten Anwender auch Video- und Bildbearbeitung betreiben, sollte auf 16 GB RAM aufgestockt werden. Mehr benötigt ein Privatanwender nicht, ganz anders sieht es allerdings bei Servern oder Workstations aus. Exakt für diese Zielgruppe hat der Chip- und Speicher-Hersteller SK Hynix nun ein DDR4-RAM-Modul veröffentlicht, das über 128 GB verfügt.
SK-Hynix-RAM-memory-chip (Bild © Tech Asia)
Früher machte sich ein zu kleiner Arbeitsspeicher vor allem dann bemerkbar, wenn im Browser viele Tabs gleichzeitig geöffnet waren; doch selbst hier reichen 8 GB locker aus. Auch einige Anwendungen, vor allem Photoshop und Co., bei denen mit großen Dateien gearbeitet wird, profitieren von einer großen RAM-Menge.
Was der koreanische Flash-, DRAM- und CMOS Image Sensor-Hersteller SK Hynix allerdings gestern vorgestellt hat, sprengt die bisherige Speicherriegel-Grenze um ein Vielfaches. Bisher kamen im professionellen Einsatz, also in Servern und Workstations, maximal 64 GB RAM-Module zum Einsatz. Mit dem neuen 128 GB DDR4-Riegel wird die bisherige Kapazität also verdoppelt. Das neue DDR4-Modul, das mit 2.133 MHz arbeitet, erreicht dank 64-Bit I/O eine Datenübertragung von bis zu 17 GB pro Sekunde. Die anliegende Spannung beträgt, wie bei allen DDR4-Modulen, 1,2 Volt.
Wie das Unternehmen in seiner Pressemitteilung verrät, soll die Massenproduktion des neuen RAM-Moduls im ersten Halbjahr 2015 beginnen.