Intel Granite Rapids W  Bild © IntelIntel Granite Rapids W (Bild © Intel)

Die Mainstream Xeon W Plattform ist mit 4-Kanal-Speicherunterstützung und 80 PCIe Gen5 Lanes ausgestattet, um eine robuste Leistung für professionelle Standard-Workloads zu gewährleisten. Die größere Expert Xeon W-Plattform bietet erweiterte Funktionen mit 8-Kanal-Speicherunterstützung und beeindruckenden 128 PCIe Gen5-Lanes, die die nötige Skalierbarkeit und Bandbreite für die anspruchsvollsten Berechnungsaufgaben bieten.

Einführung des neuen W890-Chipsatzes

Ergänzend zu den Granite Rapids-W CPUs gibt es den neuen W890 Chipsatz, der auf den Motherboards der nächsten Generation eingesetzt wird. Der Chipsatz bietet 24 PCIe Gen4 Lanes neben zusätzlichen 8 Gen4 Lanes für DMI-Verbindungen. Diese Konfiguration verspricht einen höheren Datendurchsatz und eine bessere Systemleistung. Der Chipsatz wird verschiedene Sockelvarianten unterstützen, um Intels vielfältige Produktpalette zu unterstützen:

  • Xeon 6900P-Modelle werden den Sockel LGA 7529 nutzen.
  • Xeon 6700P-Modelle werden mit dem LGA 4710-Sockel arbeiten. Diese neuen Sockelkonfigurationen stellen eine Weiterentwicklung des LGA 4677-Sockels der vorherigen Generation dar, der in Motherboards mit W790-Chipsatz verwendet wurde.

Die Granite Rapids-SP Prozessoren von Intel sollen die Grenzen der Multicore-Leistung verschieben: Sie verfügen über bis zu 86 Kerne - das sind 43 % mehr Kerne und Threads als bei der Sapphire Rapids-SP-Reihe - und haben eine höhere Cache-Kapazität. Obwohl diese Kernzahlen unter den bis zu 96 Kernen der konkurrierenden Threadripper 7000 CPUs liegen, wird die kommende Intel HEDT-Familie von den verbesserten Redwood Cove-Kernen profitieren. Diese Kerne, die sich bereits in der Meteor Lake Serie bewährt haben, werden für größere Leistungsgrenzen konfiguriert, um die Leistung in professionellen Workstations zu steigern.

Granite Rapids-W Xeon Release und Auswirkungen auf den Markt

Intel hat zwar noch kein genaues Datum für die Markteinführung genannt, aber Branchenexperten gehen davon aus, dass der Granite Rapids-W Xeon und die dazugehörige W890 Plattform noch in diesem Jahr auf den Markt kommen werden. Der Zwei-Segment-Ansatz stellt sicher, dass Intels Workstation-Angebote wettbewerbsfähig bleiben und sowohl Mainstream-Nutzer als auch Expert/innen, die maximale Leistung und Skalierbarkeit benötigen, ansprechen.