G.SKILL DDR5 R DIMM Speicher  Bild © G.SKILLG.SKILL DDR5 R DIMM Speicher (Bild © G.SKILL)

Das herausragende Merkmal des neuen DDR5 R-DIMM-Speichers ist die fortschrittliche 16-Lagen-Platine (PCB), die ein deutliches Upgrade gegenüber den früheren 8- oder 10-Lagen-Designs darstellt. Diese höhere Anzahl an PCB-Lagen verbessert die Signalintegrität erheblich und sorgt für eine stabilere und zuverlässigere Datenübertragung, selbst bei hoher Leistung oder Übertaktung. Neben dem verbesserten PCB-Design ist jedes Speichermodul mit zwei bidirektionalen TVS-Dioden (Transient Voltage Suppression) und einer integrierten Sicherung ausgestattet. Diese Zusätze bieten einen doppelten Spannungsschutz, der die Module vor Spannungsspitzen schützt und ein konstantes Spannungsniveau gewährleistet.

Auf der Herstellerseite findet man bisher nur den ZETA R5 NEO-Speicher und aus der Pressemeldung wird nicht klat, welche Modul-Serie genau das Update bekommen. Die ZETA R5 NEO Serie gibt es mit Kits von 64 bis 384 GB Größe und in Taktungen von 6.000 bis 6800 MT/s.

Verfügbarkeit und Marktauswirkungen

Der verbesserte DDR5 R-DIMM-Speicher wird voraussichtlich ab Mitte 2025 über das globale Vertriebsnetz von G.SKILL erhältlich sein. Bisher sind einige ZETA R5 NEO Kits gelistet worden, aber keines davon ist im deustchen Sprachraum lagernd.