


Die Auslastung der CPU wurde durch 2 x Prime erzeugt und nach 2 Stunden ausgelesen, Idle-Werte wurden nach einer halben Stunde Betrieb ausgelesen. Der Lüfter wurde während des Temperaturtests auf maximaler Geschwindigkeit (1200U/min) betrieben.
Testergebnisse:
Um die wechselnden Raumtemperaturen auszuklammern, wurden diese vom Ergebnis abgezogen, so ergibt sich ein DeltaT-Wert von 15°C bei ruhendem Desktop und DeltaT 26°C nach 2 Stunden Volllast.
Der Test:
Sofort fällt einem die geringe Geräuschentwicklung des Lüfters auf. Der Lüfter ist praktisch nicht auszumachen. Erst bei maximaler Leistung hebt er sich leicht hervor, wirklich störend ist das nicht. Wirklich beeindruckend ist allerdings die dabei erreichte Kühlleistung, die einer (wesentlich teueren) Wasserkühlung in Nichts nachsteht. Für Silent Fans besonders interessant dürfte allerdings sein, dass mit guter Gehäuselüftung auch ein Passivbetrieb problemlos möglich ist.Fazit:

Dieser extrem gut verarbeitete Kühler bekommt eine klare Empfehlung, die Verarbeitung ist sehr gut, genauso wie die Kühlleistung und die Lautstärke. Bis auf den Sockel LGA 775 ist überall eine leichte Montage gewährleistet. Einzig eine bessere Wärmeleitpaste wäre wünschenswert, ansonsten ist der Preis von knapp 40€ (<link http:>HPM-Computer) mehr als gerechtfertigt.
Danksagung:
Zum Schluss möchten wir uns bei der Scythe EU GmbH für die freundliche und unkomplizierte Bereitstellung des Testmusters bedanken.