KodenHobold
New member
Guten Tag PCMasters community.
Ich bin kein Neuling im Bereich Computertechnik und habe die letzte Woche unzählige Fehlerdiagnosen betrieben, doch ich weiß
einfach nicht mehr weiter und benötige dringend Hilfe.
Derzeit benutze ich ein komplett neu aufgelegtes System (Systeminfo screenshot im Anhang).
Aufgrund unzähliger blackscreen crashes (schwarzer Bildschirm, repeating sound, hard reset), ist mir mir die Festplatte draufgegangen,
woraufhin ich mir vorgestern eine komplett neue 500gb SSD Festplatte, sowie eine 1TB Sata gekauft habe und mein System neu aufgesetzt habe.
Seltsamerweise treten besagte black screen crashes mitlerweile stündlich auf (manchmal sogar schon nach 5 Minuten).
Anfangs hatte ich das Problem nur bei bestimmten Anwendungen, jetzt crasht das System schon bei Anwendungen, die immer problemfrei liefen.
Die Anwendungen zu überwachen ergibt keine Resultate, alle Temperaturen sind mehr als in Ordnung, Ram Auslastung 40-60%, CPU Auslastung 30-70%,
solide 120 FPS wenn nicht auf 60 FPS gecappt, dann plötzlich black screen ohne erkennbare spikes und hard freeze mit repeating sound.
Fehlerdiagnosen des Internets raten dazu, die Kabel meiner GPU zu überprüfen, meine GPU bezieht ihre Zufuhr über 2 Kabel, einen 8Pin stecker und einen 6Pin stecker aus unterschiedlichen Kabelzufuhren ohne andere angeschlossene Hardware wie Festplatten oder LEDs. Mein Netzteil sollte mit 850 Watt Leistung laut AMD absolut ausreichend sein, ist auch grade mal 4 Monate alt.
Meinen RAM Speicher habe ich mehrfach geprüft via mdsched und extern, alles in Ordnung, die Nullmethode hab ich auch angewand ohne dannach mehr zu wissen.
Meine CPU habe ich mit dem Intel Diagnose tool prüfen lassen, auch alles in ordnung (screenshot und logfile im Anhang). Selbe Temperatur Ergebnisse im BIOS selbst.
Natürlich habe ich den aktuellsten 64 Bit Treiber von AMD installiert, mehrfach sogar, mit Hilfe von DDU im abgesicherten Modus, da ich auch andere Treiber ausprobiert habe, die empfohlen wurden um besagtes Problem zu deziemieren, ohne Erfolg.
Auch MSAfterburner habe ich installiert um konstante Spannung zu erzwingen, etliche Profile getestet um die GPU schrittweise down zu clocken als auch zu übertakten, in jeglicher Hinsicht (core clock, memory clock, voltage, power level, fan speed). Diese GPU ist dafür bekannt darauf "angewiesen" zu sein und down clocking und Übertaktungen wurde bedacht in kleinen Schritten ausgeführt.
Empfohlen wurde auch die Voltage Zufuhr im BIOS Agent zu erhöhen, allerdings hat mein BIOS standartmäßig eine höhere Zufuhr (1.2 irgendwas) als im thread als hilfreiche Anhebung empfohlen war.
Jetzt kommt der Punkt, an dem ich garnicht mehr verstehe was los ist. Mein System ist also neu aufgesetzt, fährt auch innerhalb von 5 Sekunden komplett hoch, alle RAM Diagnosen sind in Ordnung, CPU auch, black screen crashes sind relativ bekannt bei besagter GPU, logische Schlussfolgerung wäre also GPU defekt.
Die Karte habe ich allerdings erst vor 9 Monaten gekauft, fabrikneu, weißt phänotypisch keine Schäden auf, kein Lüfterrattern, nichts.
Also habe ich mal einen overkill burn in stress Test mit ihr durchgeführt, mehrfach (screenshot im Anhang).
Auf der für meinen Monitor maximalen Auflösung läuft der stress test absolut Fehlerfrei durch, 30 Minuten, kein Problem, keine FPS drops, Temperaturen im Rahmen, mit höheren graphischen Filterungen und Einstellungen, als ich in irgendeiner normalen 3D Anwendung überhaupt verwende.
Um ein Beispiel zu geben: FurMark läuft mit 4x Texturfilterung auf selber Auflösung wie andere Anwendung auf Hochleistung 30 Minuten ohne Probleme durch.
League of Legends (sehr geringe Hardwareanforderungen) läuft auf selber Auflösung mit niedrigsten Grafikeinstellungen und ohne Antialialising vllt 5 Minuten bis zum black screen crash.
Dies ergibt für mich absolut keinen Sinn und ich kenne mich an diesem Punkt nicht gut genug aus, um alleine weiterzukommen.
Alles andere funktioniert einwandfrei, der PC crasht nur bei 3D Anwendungen, alle Treiber Einstellung sind mit standart Werten und auf Leistung optimiert getestet worden, derzeit ist MSAfterburner noch installiert, jedoch verwende ich nur die konstante Spannung, ohne Taktraten und andere Werte zu verändern.
Eine Festplatte ist mir schon draufgegangen und trotz neu aufgesetztem System gab es aufgrund der ganzen hard resets mittlerweile schon zwei mal wieder Probleme beim hochfahren, deswegen traue ich mich jetzt garnicht mehr überhaupt noch weiter ohne vernünftige Ansätze rumzuschrauben.
Ich sehe nicht ein, mir eine neue Graka zu kaufen, wenn diese unter Extrembelastungs stress test keine Fehler aufweist.
Es gab noch die Eventualität ein BIOS flash durchzuführen, was der GPU helfen soll, allerdings berichten unzähliger User davon, dannach garkein Bild mehr gehabt zu haben und das klingt mir nicht vertrauenswürdig, außerdem soll das BIOS upgrade konstante Spannung erzwingen, was ich ja durch MSAfterburner schon tue.
Ich würde euch die Füße küssen, wenn jemand eine Idee hat und mir weiterhelfen kann, ich bin so genervt, gerne spende ich bei effektiven Lösungsvorschlägen 😀
Mit freundlichen Grüßen
Ich bin kein Neuling im Bereich Computertechnik und habe die letzte Woche unzählige Fehlerdiagnosen betrieben, doch ich weiß
einfach nicht mehr weiter und benötige dringend Hilfe.
Derzeit benutze ich ein komplett neu aufgelegtes System (Systeminfo screenshot im Anhang).
Aufgrund unzähliger blackscreen crashes (schwarzer Bildschirm, repeating sound, hard reset), ist mir mir die Festplatte draufgegangen,
woraufhin ich mir vorgestern eine komplett neue 500gb SSD Festplatte, sowie eine 1TB Sata gekauft habe und mein System neu aufgesetzt habe.
Seltsamerweise treten besagte black screen crashes mitlerweile stündlich auf (manchmal sogar schon nach 5 Minuten).
Anfangs hatte ich das Problem nur bei bestimmten Anwendungen, jetzt crasht das System schon bei Anwendungen, die immer problemfrei liefen.
Die Anwendungen zu überwachen ergibt keine Resultate, alle Temperaturen sind mehr als in Ordnung, Ram Auslastung 40-60%, CPU Auslastung 30-70%,
solide 120 FPS wenn nicht auf 60 FPS gecappt, dann plötzlich black screen ohne erkennbare spikes und hard freeze mit repeating sound.
Fehlerdiagnosen des Internets raten dazu, die Kabel meiner GPU zu überprüfen, meine GPU bezieht ihre Zufuhr über 2 Kabel, einen 8Pin stecker und einen 6Pin stecker aus unterschiedlichen Kabelzufuhren ohne andere angeschlossene Hardware wie Festplatten oder LEDs. Mein Netzteil sollte mit 850 Watt Leistung laut AMD absolut ausreichend sein, ist auch grade mal 4 Monate alt.
Meinen RAM Speicher habe ich mehrfach geprüft via mdsched und extern, alles in Ordnung, die Nullmethode hab ich auch angewand ohne dannach mehr zu wissen.
Meine CPU habe ich mit dem Intel Diagnose tool prüfen lassen, auch alles in ordnung (screenshot und logfile im Anhang). Selbe Temperatur Ergebnisse im BIOS selbst.
Natürlich habe ich den aktuellsten 64 Bit Treiber von AMD installiert, mehrfach sogar, mit Hilfe von DDU im abgesicherten Modus, da ich auch andere Treiber ausprobiert habe, die empfohlen wurden um besagtes Problem zu deziemieren, ohne Erfolg.
Auch MSAfterburner habe ich installiert um konstante Spannung zu erzwingen, etliche Profile getestet um die GPU schrittweise down zu clocken als auch zu übertakten, in jeglicher Hinsicht (core clock, memory clock, voltage, power level, fan speed). Diese GPU ist dafür bekannt darauf "angewiesen" zu sein und down clocking und Übertaktungen wurde bedacht in kleinen Schritten ausgeführt.
Empfohlen wurde auch die Voltage Zufuhr im BIOS Agent zu erhöhen, allerdings hat mein BIOS standartmäßig eine höhere Zufuhr (1.2 irgendwas) als im thread als hilfreiche Anhebung empfohlen war.
Jetzt kommt der Punkt, an dem ich garnicht mehr verstehe was los ist. Mein System ist also neu aufgesetzt, fährt auch innerhalb von 5 Sekunden komplett hoch, alle RAM Diagnosen sind in Ordnung, CPU auch, black screen crashes sind relativ bekannt bei besagter GPU, logische Schlussfolgerung wäre also GPU defekt.
Die Karte habe ich allerdings erst vor 9 Monaten gekauft, fabrikneu, weißt phänotypisch keine Schäden auf, kein Lüfterrattern, nichts.
Also habe ich mal einen overkill burn in stress Test mit ihr durchgeführt, mehrfach (screenshot im Anhang).
Auf der für meinen Monitor maximalen Auflösung läuft der stress test absolut Fehlerfrei durch, 30 Minuten, kein Problem, keine FPS drops, Temperaturen im Rahmen, mit höheren graphischen Filterungen und Einstellungen, als ich in irgendeiner normalen 3D Anwendung überhaupt verwende.
Um ein Beispiel zu geben: FurMark läuft mit 4x Texturfilterung auf selber Auflösung wie andere Anwendung auf Hochleistung 30 Minuten ohne Probleme durch.
League of Legends (sehr geringe Hardwareanforderungen) läuft auf selber Auflösung mit niedrigsten Grafikeinstellungen und ohne Antialialising vllt 5 Minuten bis zum black screen crash.
Dies ergibt für mich absolut keinen Sinn und ich kenne mich an diesem Punkt nicht gut genug aus, um alleine weiterzukommen.
Alles andere funktioniert einwandfrei, der PC crasht nur bei 3D Anwendungen, alle Treiber Einstellung sind mit standart Werten und auf Leistung optimiert getestet worden, derzeit ist MSAfterburner noch installiert, jedoch verwende ich nur die konstante Spannung, ohne Taktraten und andere Werte zu verändern.
Eine Festplatte ist mir schon draufgegangen und trotz neu aufgesetztem System gab es aufgrund der ganzen hard resets mittlerweile schon zwei mal wieder Probleme beim hochfahren, deswegen traue ich mich jetzt garnicht mehr überhaupt noch weiter ohne vernünftige Ansätze rumzuschrauben.
Ich sehe nicht ein, mir eine neue Graka zu kaufen, wenn diese unter Extrembelastungs stress test keine Fehler aufweist.
Es gab noch die Eventualität ein BIOS flash durchzuführen, was der GPU helfen soll, allerdings berichten unzähliger User davon, dannach garkein Bild mehr gehabt zu haben und das klingt mir nicht vertrauenswürdig, außerdem soll das BIOS upgrade konstante Spannung erzwingen, was ich ja durch MSAfterburner schon tue.
Ich würde euch die Füße küssen, wenn jemand eine Idee hat und mir weiterhelfen kann, ich bin so genervt, gerne spende ich bei effektiven Lösungsvorschlägen 😀
Mit freundlichen Grüßen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: